Microsofts neues Office 2016 im Detail
Office 2016 ist per sofort verfügbar. Die neue Version kommt als herkömmliches Software-Paket daher. Von Office 365 erbt die Neuausgabe Funktionen wie Cloud und Teamarbeit.
Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Der MEDIENWOCHE können Sie auch über Social Media folgen:
Facebook, Twitter, Xing und Linkedin.
Alle Rechte © 2019 MEDIENWOCHE
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti. Haben Sie einen lesenswerten Beitrag entdeckt und möchten diesen hier empfehlen? Die Redaktion freut sich auf Ihren Linktipp: redaktion@medienwoche.ch
Office 2016 ist per sofort verfügbar. Die neue Version kommt als herkömmliches Software-Paket daher. Von Office 365 erbt die Neuausgabe Funktionen wie Cloud und Teamarbeit.
Wer regelmässig Textdokumente von Dritten bearbeitet, etwa Redaktorinnen oder Redaktoren, die Freelancer betreuen, kann ein Lied davon singen. Was man da zum Teil an «kreativer» Nutzung der Formatierungsbefehle einer Textverarbeitungssoftware zu sehen kriegt, lässt einem die Haare zu Berge stehen. Das weiss auch der langjährige IT-Fachjournalist Matthias Schüssler. Und er weiss auch, wie dem grassierenden Formatierungswildwuchs Einhalt geboten werden könnte. Wer das Arbeiten mit einer Textverarbeitung erlernt, sollte «das nicht mit Word tun, sondern mit einer simplen App ohne Wysiwyg.» Denn die unsachgemässe Verwendung sei auch darauf zurückzuführen, «dass Word die Formatierungsbefehle prominent in der Symbolleiste anbietet, statt sie etwas zu verstecken.»
Office 2019 ist so halb erschienen: Die Unternehmenskunden können die Software bereits beziehen, für die anderen erscheint der Nachfolger von Office 2016 irgendwann demnächst. Für mich Anlass für zwei Dinge: Erstens für obiges Video, das die wichtigsten Neuerungen vorstellt.
Konferenz vom 28. Februar 2019 zu Kundenerwartungen und Akzeptanzfragen rund um datenbasierte Geschäftsmodelle. Mit Disney Research, Microsoft, Swisscom, Die Mobiliar, Cognizant und vielen mehr.