Progressive Web App: Die App aus dem Web
Native Apps konnten lange durch besonders komfortable Funktionen bestechen. Mit Progressive Web Apps – einer neuen Generation mobiler Websites – bekommen sie nun ernstzunehmende Konkurrenz.
Die MEDIENWOCHE ist ein digitales Magazin für Medien, Journalismus, Kommunikation & Marketing. Die Redaktion beobachtet und begleitet publizistisch die Entwicklung der Branche in der Schweiz, verfolgt aber auch internationale Trends. Neben den redaktionellen Eigenleistungen bietet die MEDIENWOCHE mit dem «Medienmonitor» (zweimal wöchentlich) und der wochentäglichen Rubrik «Auf dem Radar» Lektüreempfehlungen aus nationalen und internationalen Medien.
Der MEDIENWOCHE können Sie auch über Social Media folgen:
Facebook, Twitter, Xing und Linkedin.
Alle Rechte © 2019 MEDIENWOCHE
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti. Haben Sie einen lesenswerten Beitrag entdeckt und möchten diesen hier empfehlen? Die Redaktion freut sich auf Ihren Linktipp: redaktion@medienwoche.ch
Native Apps konnten lange durch besonders komfortable Funktionen bestechen. Mit Progressive Web Apps – einer neuen Generation mobiler Websites – bekommen sie nun ernstzunehmende Konkurrenz.
Das lineare Fernsehen ist weiterhin wichtig – hat eine Studie ergeben, die im Auftrag des Betreibers von linearen Fernsehprogrammen durchgeführt worden ist. Naja.
Die App TikTok erobert Teenager auf der ganzen Welt im Sturm. Ein SRF-Dokfilm hat die Plattform nun einem älteren Publikum bekannt gemacht. Kaum ein Erwachsener weiss aber, worum es auf dieser Plattform eigentlich geht. App-Nutzerin Sophie erklärt es ihnen.
Auch Sie müssen sich in umkämpften, gesättigten und durch die Digitalisierung immer transparenteren Märkte durchzusetzen? Das klappt auf lange Sicht nur mit einzigartigen Innovationen, Prozessen, Mehrwerten und Experiences, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Was braucht es, damit sich Customer auf neue Lösungen einlassen und Ihnen vertrauen? Praktikable Anregungen und interessante Impulse bieten die Keynote Speaker des Marketing Tag 19, am 12. März, im KKL Luzern.
Mit ultrakurzen Videos lockt TikTok millionenfach Nutzer an. Die Firma dahinter soll 75 Milliarden Dollar wert sein.
Wir schreiben das Frühjahr des Jahres 2018. Es handelt sich um das Jahr, in dem sich Progressive Web Apps aller Prognose nach endgültig durchsetzen dürften. Wenn du dich mit dem Thema bisher nicht beschäftigt hast, dann wird es jetzt höchste Zeit. Wir helfen dir dabei.
Smartphone-Technologie hat sich bei Konsumenten problemlos durchgesetzt. Nicht aber im Business-Bereich. Geschäftsdaten werden nur in ersten Ansätzen genutzt, etwa zum Empfang von E-Mails oder zur Kontaktdatenverwaltung. Self-Service-Apps können das ändern.
Von unterwegs aus kreativ und produktiv sein – das geht nicht nur mit dem Notizbuch. Mit iPad, iPhone und den Mobile Apps von Adobe sind Workflows möglich, die die Arbeit vielseitiger und effizienter machen.
Smama, der Schweizer Verband für Mobile-Wirtschaft, hat den Event “Mobile Day 1” veranstaltet. Rund 80 Teilnehmer kamen zum GDI nach Rüschlikon, um Trends im Bereich digitale Technologien kritisch zu diskutieren.