DOSSIER mit 316 Beiträgen

Aus dem Maschinenraum

Was steckt hinter Chinas zunehmendem Willen nach Kontrolle?

In China greifen die Behörden in alle möglichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche ein. In den letzten Wochen und Monaten häuften sich solche Meldungen: Sei es ein rigoroses Vorgehen gegen die eigenen erfolgreichen Techkonzerne, die Einschränkung von Videospielen für Kinder oder die Ankündigung, dass der Wohlstand gerechter verteilt werden soll.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Filmtipp: «Alles ist Eins. Außer der 0.»

Das Erste zeigt heute Nacht erstmals den Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“. Der Film erzählt die rund vierzigjährige Geschichte des Chaos Computer Clubs und seines legendären Gründers Wau Holland. Die Dokumentation geht dabei Fragen nach, die mit Blick auf die Digitalisierung auch heute noch hochaktuell sind.

Ad Content

Ad Content

Digitalisierung: Weniger ist mehr nachhaltig

Nur weil etwas digitalisiert wird, ist es dadurch nicht automatisch nachhaltiger. Das gilt gerade auch für Inhalte, wie Jens Jacobsen in dieser neuen Kolumne aufzeigt. Dabei geht er als erstes auf die eigentliche Bedeutung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ ein, der heute oft falsch verwendet wird. Und er tritt dem Trend entgegen, immer mehr und aufwändigeren Content zu schaffen, wenn er feststellt: Alle Websites haben potenziell ein Nachhaltigkeitsproblem.