DOSSIER mit 692 Beiträgen

Datenschutz/Privatsphäre

Was Algorithmen alles aus unseren Gesichtern lesen

Können wir die Gesichts­erken­nung aus­tricksen, wenn wir Grimas­sen schneiden? Sind die Algori­thmen in der Lage, unser Alter, Geschlecht, unsere Attrak­tivi­tät, den BMI und die Lebens­er­war­tung zu ermitteln? Die beiden Sites areyou­you.eu und hownormal­ami.eu klären auf.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Contentpass: Die trackingfreie Flatrate im ausführlichen Check

Contentpass ist ein Startup, das auf mittlerweile 172 Webseiten einen trackingfreien Zugang als Flatrate für nur 1,99€ anbietet. Der trackingfreie Zugang ersetzt also nur die Werbung. Es bietet sonst keine zusätzlichen Premium-Inhalte. Damit ist es ein gemeinschaftliches Konkurrenzangebot zu den einzeln buchbaren Pur-Abos von zum Beispiel Zeit oder Spiegel.

Noch mehr Tracking-Vorwürfe gegen Apple

Privacy, it’s iPhone. Ein Werbeclaim, der schon legendär ist. Ein Motto, mit dem Apple Vertrauen für seine Marke bei Kunden schafft. Jetzt macht genau DAS dem Konzern aus Cupertino zu schaffen…

Ad Content

Der andere amerikanische Überwachungsriese, über den niemand spricht

Heute werfen wir ein Schlaglicht auf einen IT-Riesen, der bei vielen Leuten unter dem Radar läuft: Oracle. Der amerikanische Konzern ist bekannt für seine Systeme zur Datenbankverwaltung (die in unserer Cloud-Übersicht auch verortet sind). Was viele nicht wissen: Oracle ist auch ein riesiger „Data Broker“- also Datenhändler – dessen digitale Tracker in Millionen von Webseiten verbaut sind. Nun läuft dagegen eine Sammelklage in den USA. Und sie betrifft auch uns.