Home Office: Das sind die besten Messenger- und Videocall-Apps
Gerade in Corona-Krisenzeiten sind Messenger- und Videocall-Lösungen populär. Computerworld erläutert, was die besten zu bieten haben.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti, redaktion@medienwoche.ch.
Gerade in Corona-Krisenzeiten sind Messenger- und Videocall-Lösungen populär. Computerworld erläutert, was die besten zu bieten haben.
In der Coronakrise fällt vielen Chefs auf: Mit der richtigen Planung ist es gar nicht nötig, jeden Tag im Büro zu sitzen. IT-Firmen verzichten seit Jahren auf feste Arbeitsräume und zeigen, wie es klappt.
Kaum ein Dienst profitiert so sehr von der Corona-Krise wie der Videodienst Zoom. Doch es gibt Kritik am Datenschutz. Zu Recht?
Microsoft, Google, Cisco, Slack und viele anderen balgen sich um den Markt für Kollaborations-Tools. Die neuste Homeoffice-Welle beschleunigt die Aktivitäten.
Lösungen von Open Source bis kommerzielle Lernsoftware, HPI-Cloud und Lernraum setzen Schulen derzeit um, um ihre Schüler mit Aufgaben zu versorgen – und das praktisch aus dem Stand. Wie läuft’s?
Gerade jetzt sind cloudbasierte Konferenzlösungen besonders gefragt. Sie unterstützen fast jedes Endgerät und fördern eine effiziente Zusammenarbeit. Computerworld hat sechs Dienste getestet, die Ihnen die Teamarbeit trotz Homeoffice erleichtern sollen.
Immer mehr Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter wegen des Coronavirus ins Homeoffice – doch wie arbeitet man aus der Ferne effektiv zusammen? Wir zeigen im großen Übersichtstest die besten und schlechtesten Konferenz-Tools für Videochats.