DOSSIER mit 381 Beiträgen

Selbstmanagement

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Morgenmuffel: So kommen Sie aus dem Bett

Sie kommen kaum aus dem Bett, sind schlecht gelaunt, wollen mit niemandem reden und schaffen es kaum, sich zu irgendetwas aufzuraffen. So beginnt jeder neue Tag bereits mit Stress, Anspannung und mieser Stimmung. Ein Kreislauf, der viele Morgenmuffel fest im Griff hat. So muss es aber nicht zwangsläufig weitergehen.

Ausgejammert

«Jammern gefährdet Ihre Gesundheit» heisst das Buch von Dani Nieth. Der Autor erklärt, was wir uns selbst und anderen antun, wenn wir uns dem Jammern hingeben, und wie wir endlich damit aufhören.

Ad Content

Welches Problem?

Es lohnt sich, den Fokus weg vom Problem zu lenken – hin zu den Ideen, mit denen sich die Situation verbessern lässt. Wer das beherrscht, geht leichter durchs Leben. Lösungsorientiertes Denken und Handeln ist lernbar.

Haben Sie Freunde oder nur Kontakte?

Unsere digitale Welt hat den Menschen längst auf einen Kontakt reduziert, der sich lediglich über «nutzbringend» oder «irrelevant» in Bezug auf die eigenen Geschäfts- und Karriereinteressen definiert. Das Ganze ist einem grossen Spiel nicht unähnlich und wer beim Schachspiel würfelt, hat die Regel nicht verstanden. So ist das Verlieren vorprogrammiert, wenn man die Ebenen verwechselt Weiterlesen …

Ad Content

Denkblockaden: So lösen Sie sie

Es gibt Menschen, die bei anstehenden Projekten, Prüfungen oder Problemlösungen in eine Art Schockstarre verfallen. Statt eine Aufgabe angehen zu können, kreisen Sie immer wieder um denselben Punkt. Eigentlich haben sie das Wissen, aber sie können es nicht abrufen. Wir erklären, was es mit Denkblockaden auf sich hat und wie Sie sie lösen können…