Lego – eine Musterfirma baut ab
Der profitabelste Spielzeughersteller der Welt fährt plötzlich einen Sparkurs. 1800 Jobs fallen weg. Warum?
Der profitabelste Spielzeughersteller der Welt fährt plötzlich einen Sparkurs. 1800 Jobs fallen weg. Warum?
Was sollen wir in einer Welt tun, in der Roboter und Maschinen den Menschen die Arbeit wegnehmen? Uns trauen, menschlich zu sein, sagen Cem Ergün-Müller und Moritz Ettl. Auf ihrem Talk auf der re:publica 2017 erklären die beiden, wie das aussehen könnte.
Wie verschafft man Menschen über 50 wieder eine Arbeit? Alle suchen nach Lösungen. Der Kanton Aargau hat eine.
Unter der Gen Z versteht man diejenigen, die nach 1995 geboren wurden. Sie sind realistisch, tolerant, selbstbewusst, gut ausgebildet, wohlhabend, international, modern und die Wirtschaft reisst sich um sie bzw. wird sich um sie reissen.
Der Arbeitsmarkt dreht sich gerade massiv, in eigenen Bereichen schneller als in anderen. Aber die Richtung ist klar: Wir bewegen uns von einem Arbeitgebermarkt hin zu einem Bewerbermarkt. Die Machtverhältnisse verschieben sich zugunsten der Bewerber.