«Für den Umgang mit Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz sollte es Leitfäden geben»
Liebesbeziehung am Arbeitsplatz? Aus Compliance-Sicht undenkbar. HR-Expertin Susanne Achermann erklärt, was Paare in Firmen beachten sollten.
Liebesbeziehung am Arbeitsplatz? Aus Compliance-Sicht undenkbar. HR-Expertin Susanne Achermann erklärt, was Paare in Firmen beachten sollten.
Wer will, kann jetzt schon seine menschlichen Freunde gegen künstlich intelligente Begleiter eintauschen. Es ist daher Zeit, uns zu überlegen, wie wir unser Zusammenleben mit den KIs regeln wollen.
Der Geschäftsführer des amerikanischen Fast-Food-Konzerns McDonald’s muss seinen Posten wegen des Verhältnisses zu einer Mitarbeiterin verlassen. Wie werden solche Fälle in der Schweiz geregelt?
In Zeiten von Xing und Linkedin, Facebook und Twitter scheint die Visitenkarte heute für überflüssig gehalten zu werden. Wer braucht noch eine Karte aus Papier? Wenn Sie jetzt denken «Niemand», haben Sie weit gefehlt.
Beziehungen zwischen Kollegen auf verschiedenen Hierarchiestufen sind heikel. Das sind die Dos and Don’ts.
Relations, Beziehungen, bringen uns weiter. Die Interaktion von Organisationen, Menschen und Gemeinschaften treiben die Welt an. In einer digitalen Welt gewinnen Beziehungen an Bedeutung.
Die Spannungen zwischen Journalisten und Kommunikatoren führen mitunter zu Gängeleien der Medienvertreter. Ist das nur eine kleine Krise im Verhältnis von Presse und PR?