Cyberpunk Revisited: Warnung vor unkontrollierten Hirn-Computer-Schnittstellen
Brain-Computer-Interfaces greifen nicht nur in der Medizin um sich. Juristen schlagen Alarm wegen der potenziellen Unterwanderung von Grundrechten.
Brain-Computer-Interfaces greifen nicht nur in der Medizin um sich. Juristen schlagen Alarm wegen der potenziellen Unterwanderung von Grundrechten.
Das Kunstwerk Mind the Brain! vereint zwei Technologien, die sich gerade rasant weiterentwickeln, mit einer ganz neuen Form der Narration. Die Betrachter werden zu Co-Kreatoren, die in Virtual Reality durch das menschliche Gehirn reisen. Was sie dabei erleben, wird durch ihre eigene Gedankenaktivität beeinflusst. Anfang Juli feiert das Kunstwerk Premiere. Wir konnten es schon ausprobieren.
Weltweit versuchen Forscher, gesprochene oder gedachte Wörter aus dem Hirn zu beziehen. Doch erst mit Implantaten gelangen sie zu brauchbaren Erkennungsraten.