«Burger King»: Werbung mit Zweifel an Fleischkonsum
Eine Fast-Food-Kette stellt Fleischkonsum als Normalzustand infrage. Eine Marketingkampagne, klar. Aber dennoch mehr als nur Provokation.
Eine Fast-Food-Kette stellt Fleischkonsum als Normalzustand infrage. Eine Marketingkampagne, klar. Aber dennoch mehr als nur Provokation.
Die Konsumenten werden von verschiedensten Motiven angetrieben. Die beiden Fastfood-Giganten McDonald’s und Burger King scheinen dies zu verstehen und rücken bei Ihren Geschäftsmodellen und Marketingstrategien entsprechend unterschiedliche emotionale Aspekte in den Fokus. Was steckt dahinter? Und wo besteht noch Optimierungspotenzial?
5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!
Burger King erlaubte sich bei der Vorpremiere vom Kassenschlager «Es» einen gelungenen Scherz auf Kosten seiner Konkurrenz.