Jürg Eggenberger: «Man darf Coachen nicht mit Führen verwechseln»
Die Führungsrolle birgt viel Verantwortung. Jürg Eggenberger, Geschäftsführer der Swiss Leaders, zeigt auf, welche Eigenschaften es in dieser Rolle braucht.
Die Führungsrolle birgt viel Verantwortung. Jürg Eggenberger, Geschäftsführer der Swiss Leaders, zeigt auf, welche Eigenschaften es in dieser Rolle braucht.
Coaching kann helfen, mit kritischen Situationen im Beruf besser umzugehen. Wie findet man den richtigen Coach?
TikTok-Videos von Karriere-Coaches verzeichnen Millionen von Views. Und das Interesse flaut nicht ab.
Pater Anselm Grün von der Abtei Münsterschwarzach beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Leadership. Ein Gespräch über Werte im Unternehmensalltag, Führung auf Distanz, selbstorganisierte Teams und Holacracy.
Agile Arbeitsweisen und -methoden werden oft als das Zaubermittel präsentiert, um Unternehmen zukunftsfit zu machen. Die betriebliche Praxis erfordert eine differenziertere Betrachtung.
Das Konzept der Communications Business Partner sieht Kommunikationsverantwortliche in der Rolle des Coaches und Advisors. Das kann zu mehr Einfluss der Kommunikation auf geschäftliche Entscheidungen führen.
Die Welt verändert sich rasch. Da sind neue Kompetenzen gefragt. Beispielsweise uns selbst zu coachen, um unser (Arbeits-)Leben zu meistern. Wie das geht.