Corporate Blog statt Magazin: Der Nutzen von Blogs im Jahr 2017
Sind die Begriffe Magazin und Blog wirklich austauschbar? Die aktuelle Diskussion im Fachbereich lässt den Schluss zu. Wie so oft ist es jedoch etwas komplizierter.
Sind die Begriffe Magazin und Blog wirklich austauschbar? Die aktuelle Diskussion im Fachbereich lässt den Schluss zu. Wie so oft ist es jedoch etwas komplizierter.
Unternehmensmagazine oder -blogs sollen bei den Lesenden die Glaubwürdigkeit und die Identifikation mit der Marke steigern. Die Autorin nennt in diesem Blog die Erfolgsfaktoren und zeigt Musterbeispiele.
Ist ein Corporate Blog besser direkt auf der Unternehmenswebsite oder auf einer Plattform mit eigener Domain aufgehoben? Für beides gibt es Argumente.
Warum sind Blogs relevant für uns PR-Menschen? Genügen Facebook, Twitter und Instagram nicht? Definitiv: Nein! Blogs werden mittlerweile von vielen Unternehmen als Teil ihrer PR-Strategie gesehen.
Nur die Grossen haben die nötige Power für ein Blog. Stimmt das? Wie auch kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile eines Corporate Blog für sich nutzen können, zeigt dieser Beitrag.
Eine neue Studie zeigt: Grossen Unternehmen fehlt es bisher im Web an Schwung, Ideen und Courage.
Was tun mit Blog-Beiträgen, deren Inhalt zum Teil oder gar völlig veraltet ist? Hier sind Tipps und Vorschläge von Annette Schwindt.