Pressearbeit neu denken
Heute haben wir es mit Hybridredakteuren zu tun: Sie arbeiten für Print, online, Video gleichzeitig. Eine grosse Chance für die kommunale Öffentlichkeitsarbeit
Heute haben wir es mit Hybridredakteuren zu tun: Sie arbeiten für Print, online, Video gleichzeitig. Eine grosse Chance für die kommunale Öffentlichkeitsarbeit
Die digitale Transformation macht auch vor Fachverlagen nicht halt. Statt in Schockstarre zu verharren, hier die Grundlagen, um von den bevorstehenden Veränderungen zu profitieren.
Den ersten Canon Graphic Arts Award hat Karin Minger für sich entschieden. Die edle Schlichtheit des Covers und die Verknüpfung des Papiers mit dem Web hat die Jury überzeugt.
Adobe hat kürzlich die Digital Publishing Solution als Nachfolger der Digital Publishing Suite lanciert. Der neuen Lösung ist anzusehen, dass man aus den Kundenwünschen und den Mobile-Publishing-Projekten der vergangenen fünf Jahre gelernt hat.
„Der Fachkräftemangel nimmt zu!“ – „Wir finden keinen Nachwuchs!“ – „Wie sollen wir unsere Ausbildungsplätze besetzen?“ So oder so ähnlich klingt es in den Medien und in nahezu allen klein- und mittelständischen Unternehmen. Dabei liegt es nicht unbedingt an der Qualität des Arbeitgebers, wenn er keine passenden Mitarbeiter findet.
Das neue Informationszeitalter bringt uns unter dem Schlagwort Publishing 3.0 ausgefeilte Lösungen und Werkzeuge für die neuen, crossmedialen Workflows. Daneben darf aber eines nicht vergessen werden: die richtige Brainware.