Vom Falschen im Echten: Wenn Satire den Journalisten ersetzt
Früher war alles einfach: Journalisten erklärten einem die Welt. Heute ist das anders. Die „echten“ Nachrichten haben an Stellenwert verloren. Und was tritt an ihre Stelle? Die Satire.
Früher war alles einfach: Journalisten erklärten einem die Welt. Heute ist das anders. Die „echten“ Nachrichten haben an Stellenwert verloren. Und was tritt an ihre Stelle? Die Satire.
Kabarettsendungen wie «Die Anstalt» oder die «Heute-Show» ernten in jüngerer Zeit zunehmend Lob dafür, dass sie ernste Themen verhandeln. Sie profitieren davon, dass Fernsehnachrichten immer seichter werden. Während die investigative Satire in Amerika abflaut, erlebt sie derzeit in Deutschland einen Aufschwung.
Der Journalist muss Satire erdulden, so das Hamburger Landgericht. Joffe wollte eine Sendung der «Anstalt» verbieten lassen, in der ihm enge Kontakte zu Lobbygruppen vorgehalten wurden.
Die Journalisten Jochen Bittner und Josef Joffe (ZEIT) haben eine einstweilige Verfügung gegen das ZDF erwirkt, durch die ein Beitrag der Satiresendung “Die Anstalt” untersagt wird, in dem Verbindungen der Journalisten zu transatlantischen Lobbyverbänden dargestellt wurden.