Warum wir einen digitalen Humanismus brauchen
Wollen wir als Menschheit Verantwortung übernehmen, brauchen wir einen digitalen Humanismus – und einen Plan für die Zukunft. Denn wir haben die Wahl. Aber wir müssen sie jetzt treffen.
Wollen wir als Menschheit Verantwortung übernehmen, brauchen wir einen digitalen Humanismus – und einen Plan für die Zukunft. Denn wir haben die Wahl. Aber wir müssen sie jetzt treffen.
Mit der Digitalisierung und technologischen Revolution geht auch die Weiterentwicklung und Veränderung der Kommunikation einher.
Für die einen ist Big Data die Lösung für viele HR-Probleme, für die anderen fangen die Schwierigkeiten dadurch erst richtig an: Welche Risiken und Nebenwirkungen haben die Heilsversprechen von Big Data?
…die du 2020 kennen – und nutzen solltest.
Wer im Alter länger arbeitet, ist oft länger fit. Wir haben mit fünf Experten darüber gesprochen, welche Jobs gesund sind. Und welche Jobs uns kaputt machen.
Vor Jahren meinten Wissenschafter warnend, dass zahlreiche Berufe mit der Ausbreitung neuer Technologien verschwinden würden. Die jüngste Entwicklung lässt aber einen anderen Schluss zu.
Was das digitale Leben mit uns macht, erforscht Jura-Professor Thomas Fetzer. Ein Gespräch über abendliche Arbeits-E-Mails auf der Couch und die Angst der Menschen vor der Dampfmaschine.