Studien: Streaming schlägt klassisches TV – oder doch nicht?
Im Juli hatten laut Studie Streaming-Dienste in den USA erstmals mehr Zuschauer als die TV-Kabelanbieter. Ist der Trend in Deutschland ähnlich?
Im Juli hatten laut Studie Streaming-Dienste in den USA erstmals mehr Zuschauer als die TV-Kabelanbieter. Ist der Trend in Deutschland ähnlich?
Einer neuen Studie zufolge schauen weniger junge Menschen klassisches Fernsehen. Sind die Zeiten des kollektiven Zuschauens vorbei?
Nie wird die Normalität unheimlicher als in einer Fernsehsendung, die uns das normale Leben vorführt. Ein Selbstversuch mit Folgen.
Das zeitversetzte Fernsehen boomt – den TV-Sendern aber brechen die Werbeeinnahmen weg. Jetzt wollen SRG und Co. neue Regeln.
Es gibt kein besseres Spiegelbild der Schweiz als – die SRG. Wie das Schweizer Fernsehen wurde, was es ist: der lange politische Weg zum Verfassungsartikel für Radio und Fernsehen. Auftakt zur fünfteiligen TV-Serie zum No-Billag-Wochenende.
Junge Nutzer zwischen 14 und 24 Jahren sind die Generation Z – und die Generation Youtube. Die Plattform ist das neue Fernsehen, sagt Marktforscher Appinio.
Nach dem Wahlerfolg der AfD steht der öffentlichrechtliche Rundfunk in Deutschland in der Kritik. Mitunter zu Recht. Viele Moderatoren behandelten die Zuschauer nicht wie mündige Bürger, sondern wie Schutzbefohlene.