Diese sechs Spin-offs der ETH wurden von Frauen gegründet
Hinter einem Viertel aller neuen ETH-Startups stecken Frauen. Sie retten Korallenriffe, analysieren Böden und automatisieren die Juristerei.
Hinter einem Viertel aller neuen ETH-Startups stecken Frauen. Sie retten Korallenriffe, analysieren Böden und automatisieren die Juristerei.
Fränzi Kühne ist Unternehmerin, Mitbegründerin der ersten Social-Media-Agentur in Deutschland, wurde 2017 jüngste Aufsichtsrätin eines börsennotierten Unternehmens, ist Keynote-Speakerin, Autorin und Familienfrau. Was sie antreibt, was sie an der digitalen Transformation reizt und warum ihr Diversität am Herzen liegt.
Geschlecht spielt für Besetzung von Führungsjobs statistisch keine Rolle mehr.
Die Zahlen sind unverändert ernüchternd: Nur jede vierte Person, über die in Schweizer Medien berichtet wird, ist eine Frau. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Zürich. Was denken die Verlage und Redaktionen über den anhaltend tiefen Frauenanteil in ihren Medien? Welche Massnahmen wollen sie ergreifen, um die Situation zu verbessern? Die MEDIENWOCHE hat sich Weiterlesen …
Frauen sind in der Medienberichterstattung unterrepräsentiert. Das zeigt eine Studie der Universität Zürich, die letzte Woche vorgestellt wurde. Auch in der Wissenschaft ist dies gang und gäbe.
Um Diversity wirklich zu fördern ist ein Umdenken nötig. Weg von quantitativen Zielvorgaben hin zur Akzeptanz von alternativen Lösungen.
Petra Jantzer und Andreas Staubli über ihren Karriereweg, was Frauen und Männer als Führungskräfte unterscheidet und ihre persönlichen Vorbilder.