Geld ist nicht alles im Arbeitsleben – oder doch?
Im Arbeitsleben wollen wir vor allem eines: Glücklich sein. Aber gleichzeitig streben wir in unserer Karriere dann doch immer nach dem gewissen Mehr an Gehalt.
Im Arbeitsleben wollen wir vor allem eines: Glücklich sein. Aber gleichzeitig streben wir in unserer Karriere dann doch immer nach dem gewissen Mehr an Gehalt.
Nach den Jahreszahlen kommen die Geschäftsberichte. Bei den Banken sind dann wieder die hohen Löhne ein Thema. Zu Recht?
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich bei Reddit den Fragen von Nutzern gestellt. Dort äusserte er sich zum Grundeinkommen und worin er die grösste Bedrohung für die Menschheit sieht.
Unternehmen sollten lieber an ihrer Basis und Kultur arbeiten, statt zu versuchen, Talente mit Benefits wie Weiterbildungen, Auslandsaufenthalten oder Boni zu halten. Denn schlimmstenfalls schaffen sie damit einen goldenen Käfig.
David Graeber, einer der Köpfe der Occupy-Bewegung, sieht eine sinnentleerte neue Arbeitswelt – und fordert das bedingungslose Grundeinkommen.
Unternehmen treten an, um Geld zu verdienen? Falsch. Wer Gewinn machen will, geht am Ende baden. Wenn du jedoch den Kunden im Fokus hast, kommt das Geld von allein.
Inhaber kleiner Unternehmen haben oft Angst, gute Mitarbeiter zu verlieren, weil sie beim Gehalt nicht mit den Großen mithalten können. Doch wie wichtig ist Angestellten das Gehalt wirklich?