Generation Z: TikTok als Recruiting-Plattform
Wer junge Talente über TikTok erreichen will, muss verstehen, wie die Social-Media-Plattform funktioniert – und vor allem, wie die «Gen Z» tickt.
Wer junge Talente über TikTok erreichen will, muss verstehen, wie die Social-Media-Plattform funktioniert – und vor allem, wie die «Gen Z» tickt.
Junge Menschen bewerten die Wahrheit im Internet anders als die Generation vor ihnen. Das hat künftig Auswirkungen auf die Demokratie.
«My mom’s on Facebook» stand sinnbildlich für die sinkenden Facebook Nutzung jüngeren Zielgruppen wie der Gen Z. Durch den Siegeszug von Instagram ist jedoch ein Großteil der jüngeren Nutzer:Innen in der Family of Apps von Facebook geblieben. Aber bleibt dies auch so?
Nichts weniger als die «Wahrheit über die Generation Z» will die McCann Worldgroup ans Licht bringen und hat dazu junge Menschen in 26 Ländern zu ihren Einstellungen, Vorlieben und Überzeugungen befragt. Dabei ging es auch um die Erwartungen, die jungen Menschen an Marken haben und welchen Umgang sie mit ihnen pflegen.
Jugendliche in der Schweiz sind täglich über drei Stunden am Handy. Sie chatten, surfen oder sind auf Social Media anzutreffen. Welche Social-Media-Plattformen sie bevorzugen und wie es um die anderen Medien steht.
Keine App ist derzeit so beliebt wie Tiktok. Der Social-Media-Experte Dominic Stöcklin spricht im Interview über das Potenzial der chinesischen Video-Plattform, die Generation Z und deren Hang zur Selbstinszenierung.
Der digitale Medienkonsum in Zeiten von Covid-19 wächst stetig. Eine aktuelle Umfrage von Global Web Index zeigt, wie unterschiedlich die Generationen digitale Medien nutzen. Die Generation X hat ihr Nutzungsverhalten in einzelnen Medien deutlich erhöht.
Benachrichtigungen