Was die Generationen X, Y und Z für Onlinehändler bedeuten
Der Onlinehandel ist mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen von drei Generationen konfrontiert. Was bewegt die Generationen X, Y und Z und auf welche Strategien sollen Entscheider setzen?
Der Onlinehandel ist mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen von drei Generationen konfrontiert. Was bewegt die Generationen X, Y und Z und auf welche Strategien sollen Entscheider setzen?
Unter der Gen Z versteht man diejenigen, die nach 1995 geboren wurden. Sie sind realistisch, tolerant, selbstbewusst, gut ausgebildet, wohlhabend, international, modern und die Wirtschaft reisst sich um sie bzw. wird sich um sie reissen.
Ad-Blindness aufgrund von Informationsüberfluss. Fergus Gloster, Marketo, erklärt, wie Marketer die Generation Z noch erreichen können.
Benachrichtigungen