GIFs – ein unterschätzter Kommunikationstrend?
GIFs sind bei jungen Zielgruppen eine der beliebtesten Ausdrucksformen in den sozialen Netzwerken. Für Marken heißt das: Hier versteckt sich zusätzliche kostenlose und vor allem organische Reichweite.
GIFs sind bei jungen Zielgruppen eine der beliebtesten Ausdrucksformen in den sozialen Netzwerken. Für Marken heißt das: Hier versteckt sich zusätzliche kostenlose und vor allem organische Reichweite.
Es gibt eins für alle Lebenslagen. Eine Erklärung zum unglaublichen Siegeszug eines eigentlich uralten Internet-Phänomens.
Mit dem bewegten Bundesratsfoto ist das Gif definitiv im Mainstream angekommen. Ein untrüglicher Hinweis auf die grosse Popularität dieses Bildformats zeigen auch die Zahlen der Plattform Giphy, die im Web als erste Anlaufstelle für die Suche und Publikation der animierten Netzbilder dient. Täglich zählt die Plattform 200 Millionen Nutzer. Zum Jahresende zeigte Giphy, welche Motive 2017 am meisten Abrufe erzielten. An der Spitze steht eine wunderbare Miniatur und Botschaft der Liebe. Auf den weiteren Plätzen folgen Klassiker, wie ein Augenblinzeln, oder ein winkender Mops.