Geotech: «Die Schweiz betreibt Schönwetterpolitik»
Nach Warnungen vor Huawei und Kaspersky drohen in der Techwelt Zerwürfnisse. Was bedeutet das für die Schweiz? Unsere Einordnung im Gespräch mit Forschern der ETH Zürich.
Nach Warnungen vor Huawei und Kaspersky drohen in der Techwelt Zerwürfnisse. Was bedeutet das für die Schweiz? Unsere Einordnung im Gespräch mit Forschern der ETH Zürich.
Beim Mobilfunkbetreiber KPN hätte Huawei Telefongespräche abhören können. Das geht aus einer internen Untersuchung hervor. Huawei widerspricht.
Joe und Sam waren bei Huawei Schweiz angestellt. Doch dann verliessen sie die chinesische Techfirma – weil sie genug hatten von der militärischen Kultur. Ein seltener Einblick in eine Arbeitswelt, in der geopolitische Ziele über allem stehen.
Joe und Sam waren bei Huawei Schweiz angestellt. Doch dann verliessen sie die chinesische Techfirma – weil sie genug hatten von der militärischen Kultur. Ein seltener Einblick in eine Arbeitswelt, in der geopolitische Ziele über allem stehen.
Ein Sicherheitsforscher ist auf mehrere kritische Sicherheitslücken gestoßen, die Software-Video-Encoder angreifbar machen.
Während sich US-Präsident Donald Trump auf Apple-Rivale Huawei stürzt, wird ein anderer chinesischer Smartphone-Konzern immer mächtiger.
Huawei präsentiert seine Pläne für die Zukunft. Diese umfassen unter anderem ein eigenes, offenes Betriebssystem. Damit greifen sie Googles Android an.