Bernd Vogel: «Wir sind digital übersättigt»
Professor Bernd Vogel ist ein Fan von hybriden Strukturen. Wie Unternehmen den für sie richtigen Weg ins New Normal finden und die Büros wieder mit Leben füllen können, erläutert er im Interview.
Professor Bernd Vogel ist ein Fan von hybriden Strukturen. Wie Unternehmen den für sie richtigen Weg ins New Normal finden und die Büros wieder mit Leben füllen können, erläutert er im Interview.
Team-Mitglieder wollen auch nach Corona weiter im Homeoffice arbeiten. Dafür gibt es gute Argumente. Wie konkret sie beim Chef ausgeführt sind, entscheidet meist über den Erfolg der Verhandlung.
Für die effiziente Einführung des virtuellen Zusammenarbeitens über Landesgrenzen hinweg sollten Arbeitgeber zentrale Faktoren berücksichtigen. Was sind die ersten Schritte?
Seit dem Wegfall der corona-bedingten Homeoffice-Pflicht sieht sich so manche Führungskraft mit den unterschiedlichsten Mitarbeiterwünschen konfrontiert, wo sie wann arbeiten möchten. Allen gerecht werden kann man nicht, angemessen reagieren schon. Ein Gespräch mit Barbara Liebermeister, Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter.
Hybrides Zusammenarbeiten wird sich immer weiter durchsetzen. Dafür braucht es neue Methoden und Haltungen des Führens, die mehr auf Vertrauen setzen und das Miteinander bewusster in den Blick nehmen.
Der Ausnahmezustand ist mehr oder weniger zu Ende, doch die Pandemie hat die Arbeitsweise tiefgreifend verändert. Welche Arbeitsmodelle und Führungsstile sind jetzt gefragt?
Wie präsent sollen wir in Zukunft sein? Müssen oder wollen wir das Homeoffice je wieder verlassen? Ein Artikel mit Erkenntnissen aus Deutschland – mit globaler Relevanz.