Panama Papers: Anonyme Suchmaschine für Journalisten
Um einen sicheren Informationsaustausch zwischen Reportern zu gewährleisten, entwickelte eine Schweizer Uni ein dezentrales „Datashare Network“.
Um einen sicheren Informationsaustausch zwischen Reportern zu gewährleisten, entwickelte eine Schweizer Uni ein dezentrales „Datashare Network“.
Die Recherchen des «International Consortium of Investigative Journalists» (ICIJ) sorgten in Luxemburg für helle Aufregung. In Reaktion auf «LuxLeaks» sprachen Regierung und Opposition von einer «Attacke» und «gezielten Kampagne» gegen Luxemburg. Gerard Ryle widerspricht dieser Auffassung mit Nachdruck. Im Exklusiv-Interview mit dem «Luxemburger Wort» erklärt der ICIJ-Direktor wie es zu «LuxLeaks» kam, warum Luxemburg dabei Weiterlesen …