Agile Methoden: Was Scrum von Kanban unterscheidet
Agile Methoden liegen weiterhin im Trend. Wir verraten Ihnen, was Scrum von Kanban unterscheidet.
Agile Methoden liegen weiterhin im Trend. Wir verraten Ihnen, was Scrum von Kanban unterscheidet.
Kanban ist eine aus Japan stammende Methode, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Zufriedenheit im Team zu erhöhen. 2007 kam sie in abgewandelter Form in den Westen, denn wie sich zeigt: Sie lässt sich auf viele Situationen anwenden und nicht nur wie ursprünglich auf den Automobilbau bei Toyota.
Gründe für ausbleibenden Projekterfolg gibt es viele. Der Grundstein für das Scheitern kann jedoch bereits mit der Wahl der falschen Projektmanagement-Methodik gelegt werden.
Das Workflow-Management-System Kanban kann die Effizienz von agilen Teams verbessern. Wenn die richtigen Tools zum Einsatz kommen.
Trello gehört zu den beliebtesten Tools für die Redaktionsplanung. Es basiert auf der japanischen Kanban-Methode zur Prozesssteuerung und hilft, Abläufe zu visualisieren.