Zeitungen am Kiosk: Neuigkeiten von gestern
132 Millionen Zeitungen und Zeitschriften liegen jedes Jahr an Schweizer Kiosken und buhlen dort um Leser. Leider oft vergeblich.
132 Millionen Zeitungen und Zeitschriften liegen jedes Jahr an Schweizer Kiosken und buhlen dort um Leser. Leider oft vergeblich.
Längst gleichen die meisten Kioske kleinen Gemischtwarenläden. Es gibt Lebensmittel, Getränke, Snacks. Und natürlich auch noch Druckerzeugnisse, mehrheitlich Magazine. Ausser am Sonntag zählen Tageszeitungen nicht mehr zu den Verkaufsschlagern, wie so viele andere Produkte, die der Kiosk bereithält, etwa Tabakwaren. Für kleinere Kioske, die weiterhin ein traditionelles Sortiment anbieten, reicht das oft nicht mehr zum Überleben. In der NZZ beschreibt Matthias Sander den unaufhaltsamen Niedergang der Quartierkioske.
Seit fast fünf Jahren verkauft Winfried Buck in seinem Kiosk in Hamburg-Ottensen keine «Bild»-Zeitung mehr. Wir haben ihn besucht
Neue Zeiten, neue Überlebensstrategie: Was früher ein Zeitungskiosk war, muss heute als Gemischtwarenladen funktionieren. Ein Krisenreport.