Bezahlen für News: Wie die Tech-Branche den Journalismus stärken könnte
Überall auf der Welt erwägen Staaten, Facebook & Co. dazu zu zwingen, Geld an Medien zu zahlen, die unter den Plattformen leiden. Wie kann das funktionieren?
Überall auf der Welt erwägen Staaten, Facebook & Co. dazu zu zwingen, Geld an Medien zu zahlen, die unter den Plattformen leiden. Wie kann das funktionieren?
Angestellte in deutschen Top-Start-ups sind mit der Mitarbeiterkommunikation zufriedener als Beschäftigte in Dax-30-Konzernen. Denn die Jungunternehmen gehen die interne Kommunikation oft anders an.
Der Konflikt um die Volksinitiative zur Konzernverantwortung erreicht diese Woche den Nationalrat. Das Initiativkomitee zeichnet in einem Schreiben an alle Nationalräte seine rote Linie.
Zahlreiche Dax-Konzerne haben einen Kodex aufgesetzt, der vor allem die Einflussnahme auf die Medien reglementieren soll. Kann sich die Presse nicht mehr selbst kontrollieren? Offenbar nicht wirklich und nicht alle, meint der ehemalige Handelsblatt-Chef Bernd Ziesemer im Interview mit MEEDIA.
Wie tief sind wir, die Medien, eigentlich gesunken? Die deutsche Wirtschaft macht sich Sorgen um die Unabhängigkeit der freien Presse, weil es mittlerweile zu einfach geworden sei, sich redaktionelle Berichterstattung zu erkaufen. Um sich selbst zu ermahnen, haben Dax-Konzerne nun einen Kodex aufgesetzt, um Einflussnahme auf die Medien zu reglementieren.