Gleichstellungsgesetz: Was die Lohnanalyse bringen wird
Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen. Kritiker zweifeln.
Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen. Kritiker zweifeln.
Obwohl es im Laufe der gesamten Erwerbslaufbahn zu Lohndiskriminierung kommen kann, nimmt sie ihren Anfang häufig schon bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden. Bedeutende Rollen spielen dabei vor allem Wahrnehmungsverzerrungen der rekrutierenden Personen und die Lohnverhandlungen.
Ähnlich wie Tamedia dieses Jahr, untersucht die SRG bereits seit 2013 die Löhne, um zu eruieren, ob Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen. Kein Thema sind solche Analysen bei NZZ und AZ.
Seit Januar dürfen Arbeitnehmer erfahren, ob ihre Kollegen für die gleiche Arbeit besser bezahlt werden. Doch viele Unternehmen mogeln sich weiter durch.