Was ist das Fediverse?
Spätestens seit den Unruhen um Social Media-Urgestein Twitter hören wir es immer wieder: Das Fediverse. Meist lesen wir es im Zusammenhang mit der vermeintlichen Twitter-Alternative Mastodon. Aber was ist das Fediverse genau?
Spätestens seit den Unruhen um Social Media-Urgestein Twitter hören wir es immer wieder: Das Fediverse. Meist lesen wir es im Zusammenhang mit der vermeintlichen Twitter-Alternative Mastodon. Aber was ist das Fediverse genau?
Seit Elon Musk Ende Oktober Twitter für 44 Milliarden Dollar übernommen hat, bleibt beim Kurzzeichendienst kaum ein Stein auf dem anderen. In einem Tweet verkündete er: the bird is freed – derweil haben zahllose User den Abflug in Richtung Mastodon gemacht und zeigen Musk den Vogel. Das ist insofern nachvollziehbar, als der Tech-Milliardär sofort zur Weiterlesen …
Nach der Twitter-Übernahme von Elon Musk gibt es eine starke User*innen-Wanderung zu Mastodon. Gehört dem Social-Media-Dienst die Zukunft?
Während Angestellte von Twitter reihenweise kündigen oder gekündigt werden, profitiert Mastodon weiter von dem Chaos. Das Netzwerk wächst noch etwas schneller.
Der Hype um das Netzwerk Mastodon hält an, seit Elon Musk Twitter gekauft und große Teile der Belegschaft gefeuert hat. Neulinge tun sich bei den ersten Schritten teils schwer. Wir stellen Werkzeuge vor und geben Tipps, wie der Einstieg gelingen kann.
Seit Elon Musk Ende Oktober Twitter für 44 Milliarden Dollar übernommen hat, bleibt beim Kurzzeichendienst kaum ein Stein auf dem anderen. Für Nutzer und insbesondere Unternehmen stellt sich jetzt die Frage: «Wie weiter?» Bleiben oder gehen? Für diesen Entscheid müssen wichtige Fragen geklärt werden.
Gründe, Twitter zu verlassen, gibt es aktuell viele. Eine interessante Alternative stellt die Plattform Mastodon dar. Wir zeigen dir, wie der Wechsel schnell und unkompliziert gelingt.