Netflix schiebt dem beliebten Passwort-Teilen einen Riegel vor
Mit einer neuen Funktion will der weltweit grösste Streamingdienst die Kundschaft dazu bewegen, auf zahlungspflichtige Abonnements zu wechseln.
Mit einer neuen Funktion will der weltweit grösste Streamingdienst die Kundschaft dazu bewegen, auf zahlungspflichtige Abonnements zu wechseln.
Apple hat kürzlich seine Version der „Passkeys“ vorgestellt, die in nicht allzu ferner Zukunft Passwörter beerben sollen. Dabei geht das US-Unternehmen keinen Sonderweg, sondern setzt auf den offenen Standard der FIDO Alliance, den auch andere Branchengrößen wie Microsoft, Google, Facebook („Meta“) und Amazon unterstützen. Wie Passkeys funktionieren und was sie so viel besser als Passwörter macht, erklärt Jan Tißler in diesem Beitrag.
Dank ausgeklügelter Sicherheitsmechanismen sollen wir in Zukunft keine Passwörter mehr eingeben auf unseren Smartphones und Computern. Nun hat Apple seine fast pfannenfertige Lösung vorgestellt.
Hashcat ist ein Must-Have-Werkzeug für Penetration Tester und kann dazu beitragen, das Security-Niveau Ihres Unternehmens zu erhöhen. Wir sagen Ihnen, wie.
Mit der Risikoabschätzung RBA wollen Online-Dienste den Passwortmissbrauch bekämpfen. Doch Cybercrime macht daraus ein Geschäft: mit digitalen Doppelgängern.
E-Mails sind das größte Einfallstor für Hackerangriffe. Dennoch gehen Mitarbeitende sorglos mit ihren beruflichen E-Mail-Adressen und Passwörtern um.
Die Kennwortvorgaben von Webdiensten machen es fast unmöglich, alle Kennwörter im Kopf zu behalten. Passwortmanager machen das Leben leichter, dürfen dabei aber nicht zum Sicherheitsdesaster werden.