Persönliche Kontakte bleiben am wichtigsten
Die 21. Public-Affairs-Umfrage zeigt, dass ohne persönliche Treffen im Lobbying wenig geht. Twitter bleibt der wichtigste Online-Kanal zur Kontaktpflege.
Die 21. Public-Affairs-Umfrage zeigt, dass ohne persönliche Treffen im Lobbying wenig geht. Twitter bleibt der wichtigste Online-Kanal zur Kontaktpflege.
Die Kommunikation der Zürcher Kantonalbank (ZKB) bewegt sich im Dreieck zwischen Kunden, politischen Stakeholdern und Mitarbeitenden. Seit Anfang 2020 arbeitet das knapp 20-köpfige Kommunikationsteam im Newsroom.
Es gibt sie auch in der PR- und Medienarbeit: die leuchtenden Vorbilder. Kürzlich starb im Alter von 86 Jahren der legendäre Regierungssprecher Klaus Bölling. Das Cicero Magazin widmet ihm einen äusserst lesenswerten Nachruf und zeigt dabei, welche Qualitäten eines Regierungs- (oder Unternehmens-) Sprechers zeitlos wertvoll bleiben.
Ist Apple eher republikanisch oder demokratisch? Die USA steckt inmitten ihrer Wahlen. Eine Studie zeigt: US-Bürger schätzen es durchaus, wenn die wichtigen Brands auch zu ihren politischen Haltungen stehen. Vier von fünf Befragten glauben, dass Unternehmen klarer Stellung nehmen sollten zu drängenden gesellschaftlichen Fragen.