Bist du eine Mimose, Roger Schawinski?
In dieser Rubrik fragen wir Männer, was sonst nur Frauen gefragt werden. Wir wollen damit einen Dialog über Stereotypen in Gang setzen, zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, aber auch Toxizität entlarven.
In dieser Rubrik fragen wir Männer, was sonst nur Frauen gefragt werden. Wir wollen damit einen Dialog über Stereotypen in Gang setzen, zum Nachdenken und Schmunzeln anregen, aber auch Toxizität entlarven.
SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Chefredaktor Roger Köppel isoliert sich mit seinem russlandfreundlichen Kurs: Selbst Weggefährten wie Markus Somm gehen auf Distanz zu Köppel. Deutliche Worte findet Roger Schawinski, ehemaliger Kolumnisten-Kollege von Köppel.
Er war selber ein Star beim Schweizer Fernsehen. Aber seine kritische Haltung hat Roger Schawinski gegenüber dem Gebührensender nie verloren. Doch so ausgeteilt wie jetzt gegen TV-Direktorin Nathalie Wappler hat er noch nie.
Roger Schawinski ist zurück am TV – und betritt jetzt auch die politische Bühne: Im Interview nimmt er Stellung gegen das Medienpaket, über das am 13. Februar abgestimmt wird. Er greift nicht nur «Grossverlage» wie Tamedia an, sondern auch das Schweizer Fernsehen.
Roger Schawinski ist mit seinem legendären Talk zurück. Ab Januar 2022 ist «Schawinski» bei blue zu sehen. Warum der 76-Jährige noch nicht an seine Pension denkt, erklärt er im Video-Interview.
Journalist und «Arena»-Dompteur Sandro Brotz spricht im Lässer-Talk über die Beziehung zu seinem Sohn, seine Mentoren und erklärt unter anderem seinen Twitter-Post zu den Impfskeptikern – und den folgenden Shitstorm.
Der neue Fahrplan für die UKW-Abschaltung ist wieder der alte. Wie bereits 2014 beschlossen, will das Gros der Radiosender per Ende 2024 endgültig auf Digitalradio DAB+ umstellen. Die Politik hält sich aus dem Abschaltprozess raus. Von einem Tag auf den anderen guckten Ende 2007 mehr als 400’000 Schweizerinnen und Schweizer in die Röhre. Damals schaltete Weiterlesen …