Nicht noch eine Sprachnachricht!
«Hätte man das nicht kürzer schreiben können?» Sprachnachrichten sorgen bei manchen Empfängern für Frust. Andere freuen sich über die persönliche Botschaft. Warum polarisieren Audionachrichten so?
«Hätte man das nicht kürzer schreiben können?» Sprachnachrichten sorgen bei manchen Empfängern für Frust. Andere freuen sich über die persönliche Botschaft. Warum polarisieren Audionachrichten so?
Im privaten Kontext längst etabliert, könnte die Sprachnachricht auch Kommunikator*innen von Nutzen sein.
Thomas hat im Auftrag von Konzernen transkribiert, was Menschen in ihr Handy sprechen: Liebesbotschaften, Hass, Suchanfragen für Pornos. VICE berichtet exklusiv aus dem Alltag eines Lauschers.