Die PR-Talentkriege bringen den Tag der Abrechnung
Die Branche befindet sich in einer existenziellen Krise. Hier erfahren Sie, wie Sie sie überstehen können.
Die Branche befindet sich in einer existenziellen Krise. Hier erfahren Sie, wie Sie sie überstehen können.
Der amerikanische Journalist Daniel Coyle ist weit gereist, um das Geheimnis von Talent zu lüften. Er besuchte Talentschmieden dieser Welt und hat aus seinen Beobachtungen inspirierende Regeln destilliert.
Warum werden die einen zu Koryphäen auf ihrem Gebiet, während andere ewig Durchschnitt bleiben? Oft liegt das nicht am Talent, sondern daran, wie wir mit unseren Talenten umgehen. Eine kleine Änderung des Fokus kann hier Wunder wirken.
Künstliche Intelligenz findet verborgene Talente von Mitarbeitern. Dafür müssen Datenbanken voll mit Informationen über jeden Einzelnen sein. Mancher fürchtet sich aber genau davor.
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute hält er Tipps für Arbeitgeber bereit.
Schweizer Berufseinsteiger streben stärker nach Work-Life-Balance. Sie wollen nicht ins Ausland, Geld als Anreiz verliert immer mehr an Bedeutung.
Ein Bär kommt nicht auf die Idee, fliegen lernen zu wollen – und haben Sie jemals einen Hasen getroffen, der klettert? Wir sollten uns auf unsere Talente konzentrieren. Die heutige Checkliste zeigt, was ein Talent ist, wie es zur Stärke wird und wie wir in fünf Schritten zu unserem «kleinen Genie» finden.