Besser spät als nie: TikTok launcht Voice Search
Erste User können auf TikTok nun auch per Spracheingabe nach Inhalten suchen. Erstaunlicherweise ist die Plattform damit eine der Ersten in der Social-Media-Welt.
Erste User können auf TikTok nun auch per Spracheingabe nach Inhalten suchen. Erstaunlicherweise ist die Plattform damit eine der Ersten in der Social-Media-Welt.
Wie man sich als Unternehmen auf die Veränderungen durch Sprachsteuerung am besten vorbereitet und welche Konsequenzen das hat, darüber spricht Barbara Eigner in der neuen Ausgabe der „Digitalen Viertelstunde“.
Durch Sprachassistenten wie Siri, Cortana, Alexa und Co. ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Doch was bedeutet das für die Suchmaschinenoptimierung?
Voice Search ist ein Element, das für viele Unternehmen zur Chance und Aufgabe wird. Eine Studie zeigt, wie es um Voice Search Readiness bestellt ist.
Per Google Assistant lassen sich bald personalisierte Audio News wie Radio rezipieren. Publisher können bereits Teil davon werden.
Schreiben ist Silber, Reden ist Gold. Der Trend zum Internet der Stimme krempelt aktuell so einiges um. Die Stimme ist die neue Schnittstelle zwischen Mensch und Internet.
Wie entscheiden Alexa und Co, welchen Suchtreffer sie vorlesen? Und wie kommt man zur dieser Position? Diese und andere Fragen zu SEO für Voice-Assistenten beantwortet Matthäus Michalik.