Amerika stellt Cyber-Offensive gegen China vor
Apps, Smartphones, Cloud-Dienste und mehr: Washington will chinesische Computertechnik umfassend einschränken. Und sendet eine klare Botschaft auch an Europa.
Apps, Smartphones, Cloud-Dienste und mehr: Washington will chinesische Computertechnik umfassend einschränken. Und sendet eine klare Botschaft auch an Europa.
Die Wut der Menschen in Indien auf China führt zu immer weiteren Boykott-Maßnahmen auf dem Subkontinent. Nun trifft es einige der beliebtesten chinesischen Apps.
Für das digitale B2B-Marketing in China bekommt der Branchenprimus WeChat nun erstmals einen ernsthaften Gegenspieler: TikTok! Das chinesische Kurzvideo-Portal möchte nicht länger nur für Musikvideos bekannt sein, sondern drängt mit Macht in den Bereich des Industriegüter-Marketings.
Auf WeChat wird privat und geschäftlich kommuniziert, konsumiert und gespielt – vor allem in China. Was bietet die App in unserer Hemisphäre? Ein Erfahrungsbericht.
Mit knapp 900 Mio. monatlich aktiven Nutzern ist WeChat die beliebteste Social App in China. Wer da E-Commerce betreiben will, sollte sich mit dieser Social App anfreunden.
Chat-Systeme werden zu Service-Plattformen für alles: Hunderte Millionen Chinesen organisieren bereits ihren Alltag über das Messenger-Programm einer Pekinger Firma. Facebook, Google & Co eifern dem neuen Konkurrenten hektisch nach.
Ein chinesisches Gericht in Zhengzhou hält Verhandlungen mit dem Messenger WeChat ab. Das soll Zeit und Anreisekosten für Anwälte sparen.