von Fabian Baumann

Und jetzt noch mal auf Deutsch

Feuilletonisten pflegen hohe intellektuelle Ansprüche und drücken ihre Gedanken entsprechend komplex aus. Oft dient aber der pseudo-intellektuelle Jargon dazu, inhaltliche Schwächen zu überdecken. Dem Schwurbel auf der Schliche.

Geht es um schlechten Schreibstil, sind die Journalisten spätestens seit Alexander Popes Satiren eines der beliebtesten Angriffsziele. Oftmals zu Recht: Auch heute neigt ein grosser Teil von ihnen dazu, den Leser mit den immergleichen Phrasen und Gemeinplätzen zu langweilen (ein besonders schlimmes Beispiel ist die Selbstbeschreibung als «Journalist aus Leidenschaft»). Aber bis zu einem bestimmten Grad gehören tote Metaphern und abgenutzte Redensarten auch zu einer Mediensprache dazu und schaffen einen sprachlichen Code, der durch den Wiedererkennungseffekt die Verständlichkeit erhöht.

***
Replik von Lothar Struck: Auf einer Glatze Locken drehen
***

Im Feuilleton ist dagegen das gegenteilige Extrem verbreitet. Gewisse Kultur-Redaktoren unterstreichen ihre intellektuelle Brillanz gerne durch eine besonders gewählte, syntaktisch komplizierte und mit Fremdwörtern durchsetzte Sprache. Bei genauer Betrachtung bekommt man allerdings oft den Eindruck, dass dieser prätentiöse Stil bloss dem Kaschieren des schwachen Inhalts dient. Oder nach Karl Kraus: «Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können: Das macht den Journalisten.» Diese Gewohnheit ist im deutschsprachigen Feuilleton häufig, und ich habe deshalb ziemlich willkürlich ein paar besonders krasse Beispiele ausgesucht, die mir in den letzten Monaten aufgefallen sind.

Den Anfang macht, wenig überraschend, die NZZ, und zwar in der Person von Martin Meyer, dem NZZ-Feuilletonchef mit dem fast schon sympathisch elitären Kulturbild. Am Ostersamstag veröffentlichte Meyer unter dem etwas hochtrabenden Titel «Schuld und Bühne: Konjunkturen der Hypermoral» einen Essay über … ja, worüber eigentlich?

«Wenn die Zukunft ihre Richtung verliert, schlagen die Stunden der Kleingeisterei. Natürlich ist gerichtete Zukunft eine Illusion. Skeptiker und Experten der Bodennähe wissen, dass der Kompass sein turbulentes Eigenleben führt. Weder läuft der Fortschritt – oder das, was wir von ihm gelten lassen – linear, noch bildet er per saldo nur Gewinne. Auch ist Vertrauen in die Akteure, die entscheiden und – oftmals dann ganz anders – handeln, wenig angebracht. Dennoch: Der Glaube versetzt bekanntlich nicht nur Berge, er hält zusammen und stiftet ein Klima gemeinschaftlicher Werte. Die Formel dafür wäre: Wir sind unterwegs.»

Schon der Einstiegsparagraph ist ein Meisterwerk des pseudo-intellektuellen Obskurantismus. Die eher banale Aussage dieser sieben Sätze liesse sich problemlos in einem einzigen zusammenfassen: Obwohl die Geschichte nicht geradlinig vorwärts läuft, ist Fortschrittsglaube angebracht. Aber als NZZ-Feuilletonchef muss man ja eine Zeitungsseite füllen, egal ob man etwas zu sagen hat oder nicht.

Im gleichen Geiste geht es weiter. Ohne Rücksicht auf Klarheit und Verständlichkeit richtet Meyer einen Eintopf aus Versatzstücken der Weltgeschichte an (Hitler! Lenin! Auszug aus Ägypten!), rührt grosszügig unnötige Fremdwörter dazu (Dezennien! Hypokrisie! Tribunalisierungen!), bestreut sein Werk mit Banalitäten («Dass dabei Opfer nötig sind, gehört zum Spiel mit hohen Einsätzen»), und schafft es so beinahe, intellektuell zu wirken, ohne einen einzigen Gedanken zu Ende zu denken. Am Ende des Artikels erklärt er dann in ein paar Sätzen, worum es ihm eigentlich geht – sein Unbehagen gegenüber der angeblich allgegenwärtigen Political Correctness – und macht damit das ganze vorhergehende Geschwauder erst recht unnötig.

«Dabei verdunkelt sich die – allerdings fundamentale – Binsenwahrheit, dass nur verteilt und umverteilt werden kann, was zuvor erworben und eingelegt wurde», schreibt Meyer. Er hätte seinen Artikel auch treffend mit «Sich verdunkelnde Binsenwahrheiten» überschreiben können. Sein prätentiöser Schreibstil dient wohl dem einzigen Zweck, unaufmerksame Leser mit angeblicher Gelehrtheit zu beeindrucken und vielleicht auch etwas einzuschüchtern.

Das fängt ja schon beim Titel an: nichts gegen Wortspiele (ist auch egal, dass der selbe Titel zuvor schon im Januar im Tagesspiegel, danach im April im Neuen Deutschland und sogar schon 1967 im Spiegel verwendet wurde), aber mit «Schuld und Bühne» hat der Grossteil des Artikels eigentlich eher wenig zu tun. Es bleibt der Wiedererkennungseffekt, der wohl dem Klassenzusammenhalt dienen soll: Dostojewski, klar, hab ich auch im Regal, bin schliesslich ein guter Bildungsbürger.

Doch genug von Meyer. Am 18. Mai erschien, ebenfalls in der NZZ, ein Artikel von Joachim Güntner unter dem Titel «Verfall eines Selbstbildes: Niemand will die Hausfrau loben». Darin betrauert Güntner, dessen Stil gewöhnlich verständlich und interessant ist, den Rückgang an Hausfrauen (von Hausmännern ist erst gar nicht die Rede) in der heutigen Gesellschaft. Nach relativ klarem Beginn lässt er sich aber doch dazu hinreissen, den intellektuellen Zweihänder auszupacken:

«Die Frauenbewegung von den Suffragetten bis zu Simone de Beauvoir hat dafür gekämpft, die Hausarbeit aufzuwerten, sie der Erwerbsarbeit gleichzustellen. Stattdessen haben wir es nun mit ihrer fortschreitenden Entwertung zu tun. Man beachte die Dialektik.»

Natürlich hätte man da auch (etwas formelhaft) von der «Ironie des Schicksals» sprechen können. Aber als Feuilletonist wirft man dann doch lieber das magische D-Wort in den Raum. Vielleicht hilft es sogar, die zweifelhafte Argumentation zu verschleiern: Güntner bedauert die Entwertung der Hausarbeit, missachtet dabei aber, dass die Hausarbeit durch den technischen Fortschritt auch einfach weniger wurde und sich daher erst mit Erwerbstätigkeit verbinden liess. Er sagt also quasi, dass die Reduzierung der Hausarbeit den Zielen der Frauenbewegung entgegen steht. Mit ähnlicher Logik könnte man auch behaupten, dass Mahatma Gandhi, der sich für die Rechte der Leprakranken einsetzte, den heutigen Rückgang der Lepra bedauern würde.

Doch natürlich findet sich prätentiöser Stil nicht nur bei den gesetzten Herren der Neuen Zürcher Zeitung. So veröffentlichte Moritz von Uslar, der 42-jährige Jungstar des deutschen Kulturjournalismus, am 9. Mai in der ZEIT einen Text über die Steuerprobleme des Malers Georg Baselitz. Zumindest geht es darum während zweieinhalb Sätzen, bevor der Text zur Beschreibung eines Besuchs bei Baselitz vor zwei Jahren abdriftet. Den inhaltlich eher belanglosen Text versucht von Uslar durch einen Schreibstil aufzupolieren, den er wohl für «peppig-intellektuell» hält. Zum Teil liest sich das wie eine mittelmässige Goethe-Parodie («Baselitz wird – schöne Sache, scheußliche Sache – der Kanzlerkünstler») und zum Teil weiss der Autor wohl selber nicht, was er meint, etwa wenn er über Baselitzens «Glatzkopf, den man natürlich einen guten nennen muss» schreibt.

Von Uslar stellt auch tiefgründige Überlegungen zum deutschen Nationalcharakter an: «Georg Baselitz gilt heute ja immer auch – was gleichzeitig wunderbar bedeutsam und hohl klingt – als der deutscheste aller Maler.» Und: «Was ist so deutsch am deutschen Maler Georg Baselitz? Natürlich der Existenzialismus». Aha. Und was ist so französisch am französischen Philosophen Sartre? Natürlich der Existenzialismus. Was ist so russisch am russischen Schriftsteller Dostojewski? Natürlich der Existenzialismus. Was ist so deutsch an diesem Satz des deutschen Journalisten Moritz von Uslar? Natürlich die Inhaltslosigkeit. Einmal mehr hat man das Gefühl, es ginge vor allem darum, ein intellektuelles Schlagwort anzubringen: Dialektik, Existenzialismus, Pseudotachylit.

Natürlich kann man Moritz von Uslar – wohl im Gegensatz zu Martin Meyer – zu gute halten, dass er eine gewisse ironische Distanz wahrt. Aber so witzig ist sein Stil dann auch wieder nicht, dass er den Mangel an Aussagekraft überdecken würde. So bleibt der Artikel mehr hohl als wunderbar bedeutsam.

Damit ich richtig verstanden werde: Dies ist kein Plädoyer für eine unoriginelle, simple und letztlich langweilige Sprache. Es ist aber durchaus ein Plädoyer dafür, seine Gedanken so verständlich als möglich auszudrücken, anstatt inhaltliche Schwächen mit pseudo-intellektuellem Geschwätz zu verschleiern. Denn leider scheint es im deutschsprachigen Feuilleton doch oft so zu sein: Je anstrengender ein Artikel zu lesen ist, desto weniger hat er zu sagen.

Man beachte die Dialektik.

Leserbeiträge

Uwe Pawlowski 01. Juli 2013, 12:58

Mit der Sprache umzugehen ist eine heikle Angelegenheit, weil sie ein grosses Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten anbietet. Vom Einfachsten des Einfachen bis hin zu einer Komplexität und der Unverständlichkeit. Vielen Texten müsste man sogar eine Gebrauchsanleitung oder ein Dechiffriergerät mitgeben.

Es hat jedoch zwei Seiten, denn zum Schreiber gehört im Idealfall mindestens ein Leser. Um Leser ist es in vielen Fällen nicht unbedingt gut bestellt. Das heisst, an die Leser ist ein gewisser Anspruch zu stellen. Was aber ist, wenn ein Leser die Sprache nicht genügend beherrscht? Er liest nicht, liest selektiv, oder er nimmt nur bestimmte Dinge wahr. Liegt es jetzt am Schreiber oder am Leser?

Bei politischen Reden ist es noch schlimmer – besonders von Regierenden. Sie habe es geradezu zur Meisterschaft gebracht, über Phrasen, Metapher, Verklausulierungen usw. ihre Botschaften an Frau und Mann zu bringen.

bugsierer 01. Juli 2013, 16:49

wie wahr. man stolpert immer wieder über selbstverliebte sprachliche selbstbeweihräucherung. so schrieb z.b. herr köppel im letzten wewo editorial diesen satz: „Es gelang ihm nicht, die Aura des weltentrückten, leicht somnambulen Theoretikers abzustreifen.“

hätte er statt dieses überkanditelten fremdworts doch einfach deutsch gesprochen: „Es gelang ihm nicht, die Aura des weltentrückten, leicht schlafwandlerischen Theoretikers abzustreifen.“

quelle (7. absatz):
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2013-26/editorial-widerstand-die-weltwoche-ausgabe-262013.html

Jeeves 02. Juli 2013, 09:59

Das kenn‘ ich von der Musik
Je langweiliger die Musik, desto länger die Erklärungen.

Rob 02. Juli 2013, 10:34

Hallo Jeeves,
sie schrieben:

„Das kenn‘ ich von der Musik
Je langweiliger die Musik, desto länger die Erklärungen. “

Können Sie mir bitte in diesem Zusammenhang das Wort „langweilig“ erklären?
Was bedeutet für Sie langweilig? Haben Sie Beispiele, was Sie als langweilig empfinden und können Sie das dann begründen?

Gruß

Max 02. Juli 2013, 11:26

Aus diesem Grund lese NZZ auch nicht, denn solchen Sprachakrobaten und möchtegern Intellektuellen schenke ich sowieso kein Gehör.
Mich stört, das wenn ein Artikel einfach und sachlich geschrieben ist, von vielen Kulturhalbstarken nicht mehr als hochwertig erkannt wird, obwohl das Beste schon immer war, kurz und knackig.

Marco Wyser 02. Juli 2013, 12:03

Danke für diesen Artikel, stimme vollkommen überein. Dasselbe gilt übrigens nicht nur für Zeitungsartikel, sondern auch für sämtliche Universitäts-Publikationen.

Anna 02. Juli 2013, 13:04

Danke für diesen Artikel.
Ich bin Studentin und verdiene mir ein wenig dazu, indem ich akademische Hausarbeiten korrekturlese. Dort gilt ebenfalls: Je anstrengender zu lesen, desto nichtssagender ist der Inhalt. Auch dort gilt es, die Dialektik zu beachten. 😀

uchawi 02. Juli 2013, 14:08

Es ist aber durchaus ein Plädoyer dafür, seine Gedanken so verständlich als möglich auszudrücken […]

Ein Plädoyer für mehr Liebe zur Grammatik wäre aber auch angebracht. So verständlich als möglich? Sagt man das wirklich so in der Schweiz (falls ja: Entschuldigung an alle Schweizer; korrektes Deutsch ist es trotzdem nicht)?

Entity 02. Juli 2013, 15:53

Das ist überall korrekt, auch in Deutschland.

epimenides 03. Juli 2013, 00:18

Tatsächlich?

Fritz Wagner 03. Juli 2013, 05:28

Ist das eine persönliche Persiflage? Eine ehrliche Frage, trotz des narzisstischen Sarkasmus! ich neige dazu, dies als eine logische Schlussfolgerung zu bezeichnen. Wenn man denn nun auf einer Metaebene mit den gleichen( könnte man hier vielleicht sogar von den selben sprechen?) Waffen eben jene (Waffen) an den Pranger zwingen will, wird es mit der sogenannten Authentizität schwierig. Ich weiß gerade nicht, wie ich deine Affinitäten zum Französischen und zum Latein anders deuten könnte. Nichts für ungut, digga.

Clyde Burke 03. Juli 2013, 06:37

Dem wäre anzufügen: Feuilleton schreiben = auf einer Glatze eine Locke drehen.

Fupsel Magengrün 03. Juli 2013, 14:09

Ja und was, wenn ich einen „prätentiösen“ Stil lieber lese als die gähnend langweiligen Formulierungen eines Journalismus des gesunden Menschenverstands wie er hier demonstriert wird?

Klar kann man sämtliche Zitate griffiger auf den Punkt bringen. Das Ergebnis? Fader Spiegel-Journalismus, den es an jeder Ecke gibt.

Im Feuilleton erwarte ich ein Grundmaß an rhetorischem Irrsinn, verbunden mit einer Spur Größenwahn und analytischer Brillanz. Kurz: Eine eher literarische Schreibweise. Die Skeptiker und ihre Kompassen sind mir doch tausend Mal lieber als öder Bodenstand wie er hier in den „verbesserten“ Vorschlägen zu finden ist. Ich bin für die Eigenart, für die Poesie und für den gestelzten Stil – solange er sprachlich souverän ist.

Werde ich vom Mob der sprachlichen Vereinfachungsfanatiker, die es baß erbost, wenn ein Text sie mal mehr fordert als die Tagesschau, erschlagen?

bugsierer 03. Juli 2013, 16:51

ach woher, erschlagen wird niemand. ihr plaisir sei ihnen gegönnt, das angebot an solcher schreibe war noch nie so gross wie heute. allerdings vorwiegend im netz. das gedruckte feuilleton muss sich heute wohl oder übel an der verbliebenen restmenge von zahlungswilligen lesern orientieren und die haben vermutlich andere ansprüche. und: zwischen drögem tagesschauslang und rethorischem irrsinn gibt es noch eine breite spanne von leseswerten stücken. oder?

Max Seelhofer 05. Juli 2013, 01:53

Was soll der Unfug?
mey’s Sprache ist einfach, klar, unterhaltsam – wie auch diejenige der anderen Feuilleton-Schreiber der NZZ. Wenn das Fabian Baumann (Basler, wie wir lesen, und studienhalber in Oxford) nicht schnallt – sein/Dein Problem.

Lieber Fabian – beschäftige Dich mit wirklich relevanten Fragen (z.B. der Medien/des „Journalismus“). Schick’ mir eine Mail, und ich sende Dir einige “Fragestellungen”, über die nachzudenken sich lohnt.

Gruss aus Arequipa (Peru)

Olivier Brunner 05. Juli 2013, 11:41

Vielen Dank Herr Baumann, genau hier liegt der Hund begraben. All‘ die Feuillton-Schreiber, die sich hoffnungslos überschätzen – auch punkto eigener Wichtigkeit, sollten wieder einmal Kafka zur Hand nehmen und feststellen, welche fantastischen Gedankenreisen möglich sind mit einfachsten kurzen Sätzen. Eine weitere Malaise: Der Feuillton hat immer das Gefühl, er müssen nichts zum kommerziellen Erfolg der Zeitung beitragen. Ist doch egal, wenn nur zwei Leser verweilen, wir schreiben für die Ewigkeit aka das Karma der Zeitung.

Berani 05. Juli 2013, 18:32

Gäääähn, was für ein alter Hut.

Pseudoanalyse und Pseudointerpretationen von Leuten, die das Geschwurbel einfach nicht so elegant hinkriegen.

Mal was Neues bitte!

Jochen Pernsteiner 21. Januar 2014, 00:21

Diese Art von obskurem Geschwafel kritisierte auch Karl Popper bei den Schriften von Adorno und Habermas, nachzulesen im Wikipedia-Artikel zu Popper: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper

Ein paar Zitate:

„Wer’s nicht einfach und klar sagen kann, der soll schweigen und weiterarbeiten, bis er’s klar sagen kann.“

„Das Kochrezept ist: Tautologien und Trivialitäten gewürzt mit paradoxem Unsinn. Ein anderes Kochrezept ist: Schreibe schwer verständlichen Schwulst und füge von Zeit zu Zeit Trivialitäten hinzu. Das schmeckt dem Leser, der geschmeichelt ist, in einem so ‚tiefen‘ Buch Gedanken zu finden, die er selbst schon mal gedacht hat.“

P.B. 20. Mai 2015, 13:55

Wir haben es uns im Büro zu einem Sport gemacht, das NZZ-Feuilleton auf Meyer-Artikel abzusuchen, und dann sämtliche hohlen Phrasen mit Leuchtstift zu markieren. Am Ende sieht der Artikel aus wie aus dem Schulbuch einer streberhaften Gymnasiastin herausgerissen: ein Grossteil des Textes leuchtet gelb. Meyer trübt sein Wasser, um es tief aussehen zu lassen.