DOSSIER mit 247 Beiträgen

Corporate Communication

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Allemann von Bernet Relations. Weitere Beiträge zum Thema Corporate Communications finden Sie auf bernetblog.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Kostenlos, täglich – jetzt abonnieren!

5 x pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach: Der Newsletter von Werbewoche und MK informiert Sie täglich über die neusten Entwicklungen in den Bereichen Werbung, Marketing und Medien. Bleiben Sie auch im Homeoffice am Ball!

Spiele als PR-Tool

Ein „PR-Spiel“ muss Spass machen, ohne den Informationsaspekt aus den Augen zu verlieren. Es erklärt Sachverhalte und kann Menschen zeigen, wieso eine bestimmte Handlung oder Massnahme durchgeführt wird. Nike und Facebook setzen dieses Tool schon wirkungsvoll ein.

PR Suisse: Standortbestimmung für die Branche

PR Suisse hat an der Generalversammlung im März eine neue Standortbestimmung zu Funktion und Herausforderungen der schweizerischen Kommunikations- und PR-Branche veröffentlicht. Anlass dazu seien die raschen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Umwälzungen der letzten fünf Jahre, sagt Präsident Peter Eberhard.

Ad Content

Immer wichtiger: Controlling in der Kommunikation

Gemäss einer Umfrage unter 87 Fachleuten, nimmt Controlling in der Kommunikation in Deutschland einen tiefen Stellenwert ein. Die Mehrheit der Befragten geht von einer wachsenden Bedeutung aus: Fast drei Viertel der Befragten (73,6 %) glauben, dass er stark zunehmen wird. Immer häufiger müssen sie den unternehmerischen Nutzen belegen.

Chancen und Gefahren des automatisierten Dialogs

Kunden verhalten sich zunehmend unberechenbar und wechseln ständig zwischen Kanälen und Endgeräten. Ein intelligentes Kampagnenmanagementsystem sorgt dafür, dass sie vom Anbieter dennoch genau diejenigen Inhalte erhalten, die sie auf dem Weg zum Kauf benötigen.