Die Rolle von Inkjet im Digitaldruck
EFI-Chef Guy Gecht im 4c-Interview über die Rolle von Inkjet im Digitaldruck, die Probleme von Unternehmen mit ihrem Datenmanagement und wie Printbuyer in Zukunft den Erfolg eines Druckprojektes messen werden.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden kuratiert von Thomas Paszti, redaktion@medienwoche.ch.
EFI-Chef Guy Gecht im 4c-Interview über die Rolle von Inkjet im Digitaldruck, die Probleme von Unternehmen mit ihrem Datenmanagement und wie Printbuyer in Zukunft den Erfolg eines Druckprojektes messen werden.
Endlich kann der Highspeed-Inkjet nicht nur schnell, sondern auch in hoher Qualität drucken. Wer allerdings den Digitaldruck lediglich als Offsetersatz bei Kleinauflagen einsetzt, der schöpft dessen einzigartiges Potenzial in keinster Weise aus. Der darf sich auch nicht wundern, wenn die Onlinedrucker mit ihren Sammelformen im Offset noch jeden Minimalpreis für nicht variable Drucksachen unterbieten können.
Die amerikanische Xerox wird von der japanischen Fujifilm Holding übernommen. Es entsteht damit «The New Fuji Xerox», ein globaler Konzern mit voraussichtlich 18 Milliarden US-Dollar Umsatz.
Print ist tot ist Quatsch. Das beweist auch Martin Spaar mit seinem Fachmagazin «Publisher». Publisher berichtet nicht nur über Publishing, nein, Martin und sein Team gehen selber immer wieder innovative Wege. So ist der extravagante Umschlag des Heftes seit Jahren ein Begriff für Print-Innovation.
Digitale Transformation betrifft alle. Wie aber sieht sie aus? Das Cover ist ein Versuch, den Begriff zu visualisieren. Dass es digital gedruckt ist, versteht sich von selbst – von der Merkur Druck AG auf einer Heidelberg Versafire CP.
Die Kombination eines analogen Gemäldes mit digitaler Reproduktion ermöglicht es, die Arbeit von Jorge Humberto Herrera Freire über eine Ausstellung hinweg zu präsentieren. Was der Digitalruck kann, freut auch den Künstler.
Fine Art Printing repräsentiert den hochwertigen Digitaldruck. Der Fotodruck soll sich durch eine möglichst hohe Qualität und Langlebigkeit auszeichnen. Was steckt hinter Ansprüchen und Leistungsvermögen?
Von satten Zuwachsraten schwärmen einige Hersteller, Prognosen lassen ihn geradezu explodieren und auch in den Redaktionsstuben wird der Tintenstrahldruck hochgejubelt. Dabei sieht die Realität anders aus: Denn trotz des Hypes ist der Highspeed-Inkjet-Druck in der Druckindustrie noch nicht wirklich angekommen. Manche sehen ihn noch in der Warteschleife. Eine knallharte Analyse.