DOSSIER mit 393 Beiträgen

Digitalisierung

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

«Die Lehre hält mit dem digitalen Wandel mit»

An Schweizer Universitäten und Hochschulen wird das Personal für die digitale Wirtschaft ausgebildet. Teilweise scheinen Forschung und Lehre dem digitalen Wandel hinterher zu hinken. Dem Eindruck widerspricht Markus Krack von der Fachhochschule Nordwestschweiz vehement. Im Gespräch mit Computerworld berichtet er, wie die Hochschulen den Schweizer Betrieben beim digitalen Wandel helfen.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Publishing mal anders: Der Handschriftenroboter

Die Druckindustrie und Publishing im Allgemeinen sind im Umbruch. Multi-Channel-Publishing bzw. Cloud-Publishing werden oder besser gesagt haben das klassische Publizieren abgelöst. Wer die Welle nicht reiten lernt, wird von ihr verschluckt. Viele Player suchen noch nach ihrem Weg. Für einige heisst es Augen zu und durch, andere wollen es aussitzen und wieder andere lernen die Weiterlesen …

Kollege Roboter

Die Angst, dass der technische Fortschritt die Arbeit wegnimmt, ist so alt wie die Menschheit selbst. Sie war schon immer unbegründet.

Ad Content

Künstliche Intelligenz – Problemlöser oder Bedrohung?

Mehr und mehr wird sichtbar, welches gesellschaftliche Potenzial oder – kritischer betrachtet – sozialer Sprengstoff sich hinter dem Begriffspaar «künstliche Intelligenz» und «Artificial Intelligence» verbirgt. Unser Gastautor plädiert für mehr Medienkompetenz bei allen.