DOSSIER mit 381 Beiträgen

Selbstmanagement

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Feed your brain! Büro-Snacks gegen Stress und das Mittagstief

Im besten Fall ein Stück Obst, an harten Tagen gerne auch Schokolade: Snacks versüssen Nachmittage, stillen den kleinen Hunger zwischendurch und sind deshalb fixer Bestandteil vieler Arbeitstage. Damit es nicht immer mit dem Griff in die Süssigkeiten-Lade endet, gibt’s heute ein paar Inputs für gesunde Snacks.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

«Priorisiert, lasst los und geniesst eure Arbeit»

Nach den Ferien zurück im Büro? Einen Berg Arbeit auf dem Tisch? Keine Panik. Cleveres Zeitmanagement kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ausgeglichenheit auch nach den Ferien zu bewahren. Die Geheimtipps von Bestseller-Autor und Zeitmanagement-Experte Martin Krengel.

Wie aus Frustration Ideen entstehen können

Frustration ist eine Emotion, der wir uns nur ungern aussetzen und deswegen zu umgehen versuchen. Tim Harford, ein britischer Ökonomist und Journalist, erklärt in seinem TedTalk, wie Frustration – wenn sie in die richtigen Bahnen gelenkt wird – in einen Katalysator für kreative Gedanken umgewandelt werden kann.

«Jammern macht sauer, einsam und unglücklich»

Die langersehnten Ferien sind da. Und dann das: Es regnet und ist kalt. Sofort geht das Gejammer los. Warum jammern wir so oft? Warum sollten wir es weniger tun? Und was, wenn wir wirklich mal Dampf ablassen müssen? Wir haben Bestseller-Autor Dani Nieth gefragt.

Ad Content

«Wir sind totale Smartphone-Junkies»

Kann man sich gegen die stetige digitale Erreichbarkeit schützen, ohne gleich als Technikfeind oder Fortschritt-Skeptiker zu gelten? Ein Interview mit Stil-Kolumnist und NZZ-Autor Jeroen van Rooijen.