DOSSIER mit 381 Beiträgen

Selbstmanagement

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

Ja zur Gedankenreise! Wie Tagträume deiner Karriere helfen

Physisch zwar bei der Arbeit, aber die Gedanken schweifen ständig ab? Bitte weiterträumen – denn die Luftschlösser sind besser als ihr Ruf. Warum gezieltes Tagträumen gut für uns ist und wie ihr die gedanklichen Streifzüge für eure Karriere nutzen könnt.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Neue Namen besser merken: So geht’s

Wer kennt es nicht? Man stellt sich bei neuen Kollegen vor und schwupps, sind die Namen auch schon wieder vergessen. Gerade als Neuer im Job, aber auch beim Netzwerken mehr als unangenehm. Wie man sein Namensgedächtnis verbessern kann und weshalb die meisten Gehirne bei vier neuen Namen auf einmal streiken, erklären der Weltrekordhalter im Namenmerken, Weiterlesen …

Ad Content

Gescheit Scheitern

Sie haben die Präsentation vermasselt oder einen wichtigen Termin verschwitzt? Schämen Sie sich! Oder auch nicht. Denn irgendwann macht jeder einen Fehler und das einzig Wichtige ist, sich davon nicht über die Massen beirren zu lassen. Unsere Checkliste zeigt, wie das geht.

Zum starken Netzwerk in fünf Schritten

«Beziehungen schaden nur dem, der keine hat» ist ein altes Sprichwort, das heutzutage mehr denn je an Bedeutung gewinnt. Netzwerke sind wichtig und sie werden immer wichtiger. Wenn es um die Bewältigung besonders anspruchsvoller und komplexer Projekte geht, wenn innerhalb von Unternehmen der Konkurrenzdruck wächst, wenn man als Einzelner an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gerät Weiterlesen …

Der Irr-Sinn der Arbeit

Arbeit wird als identitätsstiftend glorifiziert. Das ist für viele Menschen ein Problem, die anders leben wollen. Dabei gibt es viele Alternativen, die funktionieren.

10 Kompetenzen für erfolgreiches Selbstmanagement

«Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen.» «Wir müssen heute dafür sorgen, dass wir künftig nicht in eine Krise geraten.» Solche Sätze liest man in vielen Ratgebern. Doch welche Kompetenzen brauchen wir künftig konkret, um unser Leben zu meistern? Das steht in ihnen meist nicht. Ein Antwortversuch.

Ad Content

Advents-Checkliste: Der persönliche Jahresabschluss

Schon sehr bald geht ein weiteres ereignisreiches Jahr zu Ende. Jede Firma taucht nun in Jahresabschlussarbeiten ein. Lassen Sie uns diesen Ansatz auch für das private Leben übernehmen – und uns so unser ganz persönliches Jahr 2016 noch einmal vor Augen führen.