«Donna-Leon»-Quiz bei SRF sieht aus wie Dauerwerbesendung
Krimi-Fans nerven sich: Jeden Dienstag unterbricht SRF den «Donna-Leon»-Film zweimal mit einem Quiz. Das Ganze sieht aus wie eine Dauerwerbesendung – auch wenn es keine ist.
Die Lesetipps dieses Themenbereich werden kuratiert von Nick Lüthi, redaktion@medienwoche.ch.
Krimi-Fans nerven sich: Jeden Dienstag unterbricht SRF den «Donna-Leon»-Film zweimal mit einem Quiz. Das Ganze sieht aus wie eine Dauerwerbesendung – auch wenn es keine ist.
Der TV-Sender Joiz ist überschuldet und wird eingestellt. 75 Mitarbeitende müssen um ihre Stelle fürchten. Der deutsche Ableger sendet weiter – auch in die Schweiz.
3+-Chef Dominik Kaiser über Masochismus, glückliche Bauern, Konkurrent Roger de Weck und Fussballrechte.
Eklat im Schweizer TV-Markt. Die fast allmächtige Kombination Swisscom/Teleclub, die sich soeben die TV-Rechte im helvetischen Klubfussball gesichert hat, ist hochkant aus dem Hockeygeschäft geflogen.
Telebasel hat am Donnerstag sein neues multimediales Angebot lanciert. Neben dem überarbeiteten Fernsehprogramm setzt der teilweise gebührenfinanzierte Sender stark auf ein neues Newsportal im Internet. Zwei Basler Medienunternehmen wehren sich dagegen.
Der grosse Service public für alle SRF-Kritiker: So wäre Fernsehen, wenn es nur noch Lokalfernsehen gäbe.
Etliche Radio- und Lokalfernsehstationen sind weiterhin unrentabel. Eine Studie schlägt vor, wie die Lage der Lokalsender verbessert werden könnte.
Joiz stand wegen zahlreicher Abgänge in den Schlagzeilen. Nun versucht CEO Alexander Mazzara den Befreiungsschlag.