DOSSIER mit 237 Beiträgen

Verlage

Leserbindung: Newsletterschreiben mit der «Zeit»-Redaktion

Die Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit» führt ein neues Abonnenten-Programm ein. Unter der Marke «Freunde der Zeit» sollen zahlende Leserinnen und Leser die Möglichkeit für einen institutionalisierten Austausch mit der Redaktion erhalten. Geplant ist unter anderem ein «Leserparlament», das mit Teilen der Redaktion diskutieren wird, was eine «gute ZEIT» ausmacht. Und Redaktor Markus Spörrle schreibt in Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Diese Artikel haben einen Haken: «Südostschweiz» mit gekauften Links auf Abwegen

Die Täuschung war nahezu perfekt. Auf ihrer Website veröffentlichte die Somedia-Zeitung «Südostschweiz» wissentlich und willentlich kommerzielle Beiträge, ohne sie als solche zu kennzeichnen. Für eine Handvoll Euro pfeift man auf alle bekannten Regeln. Kein schlechter Deal, mögen sich die Verkäufer bei der «Südostschweiz» gedacht haben, als sie den Vertrag unterzeichneten. Sie kriegen den Fünfer und Weiterlesen …

20 Jahre persoenlich.com: Das Geburtstags-Interview mit Matthias Ackeret

Das Online-Portal persoenlich.com gibt es seit 20. Jahren. Grossen Anteil am langen Bestehen hat Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret. Im Interview antwortet der studierte Jurist auf die Frage nach dem Ackeret-Prinzip: «Ich habe stets ein positives Grundgefühl, dass es gut kommt. Oder frei nach Udo Lindenberg: Hinter dem Horizont geht es weiter.» Ein ermutigendes Zitat Weiterlesen …

Ad Content

Kurzarbeit trotz Mehrarbeit

Die TX Group, der reichste Medienkonzern der Schweiz, will trotz Krise Dividenden in Millionenhöhe auszahlen – rennt aber gleichzeitig bettelnd zum Staat. Aus der Branche gibt es aber auch gute Nachrichten zu vermelden.