DOSSIER mit 245 Beiträgen

Medienwandel

Die Sache mit dem Horx-Zitat

Wenn sich Zukunftsforscher mit ihren Prognosen vertun, ist das ein gefundenes Fressen für die Kritiker der Futurologie. Das weiss auch Matthias Horx. 2001 sagte er: «Das Internet wird kein Massenmedium.» Auf den ersten Blick eine brutale Fehlprognose. Doch wie so oft, fehlt bei diesem Zitat der Kontext. Und der sei entscheidend, sagt Horx im Gespräch Weiterlesen …

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Dieter Fahrer und «Die vierte Gewalt»

Der Berner Dokumentarfilmer Dieter Fahrer ist mit der gedruckten Zeitung aufgewachsen, in seinem Elternhaus war «Der Bund» die tägliche Instanz. Mit seinem sehr persönlichen Dokumentarfilm geht er den Fragen des Medienwandels nach, den Informationsgewohnheiten und den ökonomischen Umbrüchen, welche die klassische Rolle der Medien als «vierte Gewalt» im Staat in Frage stellen. Fahrer hat gedreht Weiterlesen …

Eine Liebeserklärung an die Zeitung der Eltern

In seinem Dokfilm «Die vierte Gewalt» erforscht der Berner Filmemacher Dieter Fahrer den Medienwandel – auf den Redaktionen von «Der Bund», «Echo der Zeit», «Watson» und der «Republik». Er blickt wehmütig auf den klassischen Journalismus – und fasziniert in die Zukunft.

Ad Content

Wer bestimmt den Takt?

Der Dokfilm zur Stunde: Dieter Fahrers «Die vierte Gewalt» holt die soziale Dimension des Journalismus zurück ins Bewusstsein.