DOSSIER mit 232 Beiträgen

Content Marketing

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut von Irène Messerli und Dominik Alleman von Bernet Relations / bernetblog.ch und Nicole Vontobel-Schnell von SCHNELLKRAFT / schnellkraft.ch.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Content Marketing ist kein Selbstläufer

Bisher konnte man den Eindruck gewinnen, Content Marketing sei quasi ein Selbstläufer: Weil die Werbebotschaft in attraktive Inhalte verpackt ist, rezipieren sie die Leute freiwillig – ganz im Gegensatz zu klassischer Werbung für deren Verbreitung man viel Geld in die Hand nehmen muss. Inzwischen ist aber klar geworden, dass Content Marketing kein Wundermittel ist. Ein Weiterlesen …

Ad Content

NGO-Recherche zwischen Aktivismus und Journalismus

Die entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation Public Eye (früher: Erklärung von Bern) dokumentiert ihre Arbeit regelmässig mit journalistischen Formaten. So auch aktuell mit ihrer Recherche zu den Geschäften des Genfer Ölhändlers Gunvor im Kongo. Sowohl Web-Reportage als auch die gedruckte Broschüre kommen als sorgfältig produzierte redaktionelle Produkte daher. Doch ist das Journalismus oder einfach verkleideter Aktivismus? Klar ist: Weiterlesen …

Ad Content

Getarnte Werbung

Immer mehr bezahlte Inhalte mischen sich unter redaktionelle Beiträge. Auch der Wirtschaftsverband Economiesuisse hat die Möglichkeit von Native Advertising schon genutzt. Ein Geschäftsmodell für den Journalismus, oder ein Sargnagel für die unabhängige öffentliche Meinungsbildung?