So pendeln Sie ohne Stress
Wer ständig lange Wege zwischen Wohn- und Arbeitsort zurücklegen muss, ist dabei häufig nicht entspannt. Doch es gibt Tricks, wie man auch auf Dauer gesund zur Arbeit und wieder zurückkommt.
Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.
Wer ständig lange Wege zwischen Wohn- und Arbeitsort zurücklegen muss, ist dabei häufig nicht entspannt. Doch es gibt Tricks, wie man auch auf Dauer gesund zur Arbeit und wieder zurückkommt.
Unsere Arbeit wird immer kleinteiliger. Die Pandemie verstärkt diese Entwicklung noch. Mikrotasks sollen Zeit für die wichtigen Dinge schaffen.
54 neue E-Mails, sieben Slack-Nachrichten, 37 offene Tabs. Die Autorin verliert sich im Homeoffice und kommt zu: nichts. Wie kann es besser gehen?
Hast du die Nase voll von Videokonferenzen? Diese Tipps helfen dir, die nächste Sitzung erholter zu überstehen.
Früher fertig werden und dann echte Freizeit – das ist der Traum, der hinter schneller Arbeit steckt. Erfüllen wird er sich oft nicht. Es gibt klügere Strategien.
Im Homeoffice und beim Homeschooling brechen alte Muster auf. Was bedeutet das für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Ein Gespräch mit Anja Knabenhans, Mitbesitzerin und Chief Content der Online-Plattform «Any Working Mom».
Immer mehr Arbeitnehmende sind während der Pandemie an ihre psychischen Belastungsgrenzen gestossen. Roger Staub, Geschäftsleiter der Stiftung Pro Mente Sana, zu den Ursachen und was man dagegen tun kann.
Das Homeoffice. Für die einen das Unwort des Jahres, für die anderen ein wahrer Segen. Doch hat sich unser Alltag durch das Arbeiten in den eigenen vier Wänden verändert?