DOSSIER mit 308 Beiträgen

Facebook

Medien und Facebook: kritisieren und kooperieren

Ist es ein Widerspruch, wenn Medien kritisch über Facebook berichten und gleichzeitig die Plattform nutzen für die Verbreitung ihrer Inhalte? Das Medienmagazin ZAPP ist der Frage nachgegangen und hat unterschiedliche Antworten erhalten. Der Wissenschaftler kritisiert die Abhängigkeit von Facebook und fände es nichts als konsequent, wenn Medien auf diese Plattform verzichten und die Accounts löschen würden. Der Praktiker dagegen sieht keinen Widerspruch. Bei aller Kritik an Facebook müsse man dort bleiben. «Wir müssen uns der Lebenswirklichkeit, der Realität von Menschen stellen», sagt Patrick Weinhold, Social-Media-Chef der deutschen Tagesschau.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Ad Content

Zuckerberg und der Journalismus: es ist kompliziert

Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist ein wandelnder Widerspruch: Er «betreibt ein Medienunternehmen, das Nachrichten verbreitet, aber keine eigene Redaktion hat. Er leitet ein Medienunternehmen, das mit Googles Hilfe die überwiegende Mehrheit der digitalen Werbegelder abkassiert und das Geschäftsmodell der Journalismusbranche ausgeweidet hat, während er über die Wichtigkeit des Journalismus predigt.» Adrienne Lafrance vom US-Magazin The Atlantic konnte Zuckerberg im kleinen Kreis über Journalismus referieren hören und sie kam dabei zum Schluss: kein Plan und keine Ahnung.

Ad Content

Facebook-Alternativen im Check

#deletefacebook. Ein kurzer Hype, ein Mega-Rückgang der Nutzerzahlen bleibt aus. Wieso nutzen wir Facebook weiterhin? Was sind die Alternativen?