DOSSIER mit 692 Beiträgen

Datenschutz/Privatsphäre

Von wegen europäische Standards für alle: Facebook ändert Vertragsbedingungen von 1,5 Milliarden Menschen

Dem Geiste nach sollen auch Facebook-Nutzerinnen außerhalb der EU künftig von den europäischen Datenschutzregeln profitieren, hieß es bislang aus dem Unternehmen. Doch um sicherzustellen, dass sie sich dabei nicht auf die gleichen Rechte und Klagebefugnisse wie Menschen in der EU berufen können, ändert Facebook nun ihre Nutzungsverträge.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

Die Contact-Tracing-App des Bundes kommt im Mai – vielleicht

In wenigen Wochen schon könnten die Schweizer Behörden eine Contact-Tracing-App veröffentlichen. Sie soll ihre Benutzer warnen, wenn sie Kontakt zu positiv auf das Coronavirus getesteten Personen hatten. Die App basiert auf dem dezentralen DP-3T-Konzept, an dem sich auch Forscher der ETH beteiligen.

Ad Content

Ad Content

Sind Contact Tracing Apps zur Bekämpfung von COVID-19 nötig?

Die Debatte um Contact Tracing Apps zur Unterstützung der Bekämpfung von COVID-19 beschränkt sich vor allem auf zwei Stränge: Technische Debatten über unterschiedliche Implementierungs- und Systemarchitekturansätze und Diskussionen über Datenschutz und ob bestimmte Apps mit diesem konform sind oder nicht.