DOSSIER mit 574 Beiträgen

Leadership & Management

Die Lesetipps dieses Themenbereichs werden betreut und kuratiert von Jemeima Christen, Redakteurin der Redaktion der Personalfachzeitschrift «HR Today». News, Fachbeiträge, HR-Stellen sowie pointierte Themenblogs zu diversen Personalthemen finden Sie auf www.hrtoday.ch und blog.hrtoday.ch.

«Ich plädiere für schonungslose Führung»

Pascal Scherrer ist seit 2011 Programmleiter von Radio SRF 3. Drei Viertel seines 50-köpfigen Teams gehören der Generation Y an. Ein Gespräch über seine praktische Leadership-Erfahrung im Umgang mit einer herausfordernden Generation.

Weitere Beiträge aus diesem Dossier

9 Tipps für erfolgreiche Sitzungen

Meeting-Horror? Das muss nicht sein. Sowohl die Sitzungsleitung als auch die Teilnehmenden können dazu beitragen, dass eine Sitzung erfolgreich und effizient abläuft.

Ad Content

Change Change

Die Digitalisierung schafft Gewinner und Verlierer. Change-Manager zählen – zumindest aus kurz- und mittelfristiger Perspektive – zu den Gewinnern im Berufsroulette. Während die Gutmenschen der Organisationsentwicklung noch den Menschen und seine Entfaltung ins Zentrum der Veränderung stellten, hat sich der Wind im digitalen Zeitalter gedreht.

Ad Content

Fünf Punkte, wie Sie im digitalen Medienzeitalter zu einer besseren Führungsperson werden

«Ein Autounfall. In fünf Minuten ist er bei uns. Instabil!», rief die vorbeieilende Pflegerin. Auf der Notfallstation eines kleinen Spitals in der Westschweiz absolvierte ich einen meiner Zivildiensteinsätze und lernte gerade, wie man unter Zeitdruck im Team kollaborativ und konstruktiv handelt. Vieles des damals Erlebten kann ich seither immer wieder anwenden, obwohl es sich bei diesem Einsatz Weiterlesen …

Gute Führung zeigt sich im Mitarbeitergespräch

Mitarbeitergespräche können viel besser sein als ihr Ruf. Schlechte Gesprächsführung, fehlendes Vertrauen oder Fragen, die nur an der Oberfläche kratzen, sind Gründe dafür, warum viele Arbeitnehmer die meist jährlichen Zusammentreffen als vergeudete Zeit empfinden. Das muss nicht sein. Mit diesem Fragenkatalog werden Chefs zu Coaches